🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Vergiss Snowflake! Diese Aktie würde ich eher kaufen

Veröffentlicht am 14.10.2020, 09:22
Vergiss Snowflake! Diese Aktie würde ich eher kaufen
CRM
-
AYX
-
SNOW
-

Ohne Zweifel hat das Unternehmen Snowflake (NYSE:SNOW) (WKN: A2QB38) bei seinem Börsengang jede Menge Aufmerksamkeit erhalten. Gerade Cloud-Unternehmen genießen gegenwärtig ein hohes Maß an Interesse bei Investoren. Der Mix aus zukunftsweisender Digitalisierung und schnellem Wachstum von Umsatz lässt das Herz vieler Investoren heutzutage höher schlagen. Noch besser wird es, wenn das Unternehmen selbst davon ausgeht, einen riesigen adressierbaren Markt von etwa 80 Mrd. US-Dollar im Bereich der Cloud-Daten zur Verfügung zu haben.

Die Kirsche auf der Sahnetorte gab es dann auch, als bekannt wurde, dass das Orakel von Omaha, Warren Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft in Snowflake vor dem Börsengang investiert hat. Darüber hinaus hat sich auch Salesforce (NYSE:CRM) ein Stück vom Kuchen gesichert. Wenn man das alles so liest, klingt es toll. Versteh mich nicht falsch, ich habe keineswegs etwas gegen Snowflake. Ebenso wenig möchte ich sagen, dass Snowflake keine gute Investition sein könnte. In meinen Augen gibt es allerdings eine wesentlich bessere Alternative.

Ein wenig mehr Kontext zur Snowflake-Aktie Bevor ich zu dem Unternehmen komme, das in meinen Augen interessanter sein könnte, möchte ich fairerweise noch etwas mehr Informationen über Snowflake zusammenfassen. So wird der spätere Vergleich auch transparenter. Snowflake ist im Bereich des Date-Warehousing tätig. Dabei dient die Plattform von Snowflake als Ort für die Erfassung von Unternehmensdaten sowie zur Zentralisierung an einem Ort für die Benutzer.

In Zeiten von immer fortschreitender Digitalisierung und einem nahenden 5G-Zeitalter ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell. Es werden zukünftig immer mehr Daten erzeugt. Diese enormen Mengen an Daten müssen schließlich irgendwo zentralisiert, gespeichert und verarbeitet werden. Da ist es wenig verwunderlich, dass Snowflake mit einem schnellen Umsatzwachstum im Bereich Big Data und einem riesigen adressierbaren Markt für Aufmerksamkeit sorgt. Snowflake ist somit in einem sehr spannenden Bereich unterwegs, aber ich persönlich finde, ein anderes Unternehmen ist für dieses Investitionsziel eine bessere Wahl.

Alteryx: Aus Daten werden Ratschläge Alteryx (NYSE:AYX) (WKN: A2DME9) ist ebenfalls ein Unternehmen aus dem Cloud-Bereich. Genauso wie Snowflake hilft Alteryx anderen Unternehmen dabei, ihre Daten zu verwalten und auszuwerten. Hierbei geht Alteryx jedoch einen Schritt weiter, denn es verfügt über eine Reihe leistungsstarker und effizienter Tools, mit denen Analysen aus großen Datenmengen angestellt werden können. Dabei werden mithilfe von künstlicher Intelligenz Zusammenhänge und sinnhafte Strukturen erkannt, die wiederum dazu führen, wichtige Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Mit diesen Erkenntnissen ermöglicht es Alteryx, verwendbare Ratschläge zu erstellen.

Dadurch können fundierte Entscheidungen getroffen werden, die Unternehmen dabei helfen, versteckte Kosten auszumerzen, Workflows zu verbessern, neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen oder sogar neue Produkte zu entwickeln. Alteryx bringt Ordnung in den Datensalat und hilft Unternehmen, besser zu werden.

Foolishes Fazit Nun ist es nicht nur so, dass Alteryx meiner Meinung nach ein besseres und effektiveres Geschäftsmodell aufweist. Es ist tatsächlich auch so, dass Alteryx an der Börse weniger wert ist als Snowflake, obwohl Alteryx mehr Umsatz erwirtschaftet und sogar profitabel ist. Snowflake wird aktuell mit 56 Mrd. US-Dollar bewertet, während Alteryx auf eine Marktkapitalisierung von etwa 10 Mrd. US-Dollar kommt (Stand: 12.10.2020).

Snowflake hat in seinem letzten Geschäftsjahr rund 265 Mio. US-Dollar erwirtschaftet. Alteryx kommt im Geschäftsjahr 2019 auf einen Umsatz von 418 Mio. US-Dollar. Bei Snowflake steht unterm Strich ein dickes Minus in Höhe von circa 350 Mio. US-Dollar, während Alteryx mit 27 Mio. US-Dollar bereits profitabel ist.

Auch die Wachstumsaussichten sind nicht allzu verschieden, wie ich finde. Das Management von Alteryx schätzt den adressierbaren Markt auf 49 Mrd. US-Dollar, was genau wie bei Snowflake grundsätzlich eine massive Gelegenheit darstellt. In meinen Augen gibt es also im Vergleich zwischen diesen beiden Cloud-Akteuren eine eindeutige Wahl.

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Alteryx. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alteryx und Salesforce.com und empfiehlt Snowflake Inc ..

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.