Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Vorbörse Europa: Telekom, Adler Group, DSM und Lanxess mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 31.05.2022, 07:41
© Reuters.
DTEGn
-
IFXGn
-
LXSG
-
ABMD
-
RO
-
ADJ
-
VTSCn
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, 31. Mai 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Deutsche Telekom Aktie (ETR:DTEGn) -0,26 Prozent: Europas größter Funkmast-Betreiber Cellnex bereitet ein Milliarden-Kaufangebot für das Funkturmgeschäft der Telekom vor. Man sei im Analyseprozess für eine mögliche Übernahme, teilte das spanische Unternehmen mit. Die Bewertung und andere Details eines möglichen Deals seien noch offen. Möglich sei ein Kauf durch ein zwischengeschaltetes Investment-Vehikel, an dem sich ein weiterer Investor beteiligen würde.
  • Adler Group Aktie (ETR:ADJ) -2,86 Prozent: Bei dem angeschlagenen Vermieter ist im ersten Quartal der Verschuldungsgrad (LTV) weiter gestiegen. Die Beleihungsquote LTV lag zum Ende des ersten Quartals bei 52 Prozent, Ende Dezember hatte der Immobilieninvestor noch 50,9 Prozent ausgewiesen. Durch den Verkauf von Wohnungspaketen schrumpfte der operative Ertrag (FF0 1) im Quartal auf rund 29 (32) Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt nach eigenen Angaben noch über rund 27.000 Wohnungen.
  • DSM Aktie (NASDAQ:ABMD) +4,29 Prozent: Der niederländische Nahrungsmittelzusatz-Hersteller und der Schweizer Duftstoff- und Aromen-Anbieter Firmenich schließen sich zusammen. DSM-Firmenich werde rund 28.000 Personen beschäftigen und an der Amsterdamer Börse notiert sein. Die DSM-Aktionäre sollen 65,5 Prozent am neuen Konzern halten, die Firmenich-Eigner 34,5 Prozent. Diese erhielten zudem 3,5 Milliarden Euro in bar.
  • Vitesco Aktie (ETR:VTSCn) +0,53 Prozent: Einer der führenden internationalen Hersteller moderner Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Infineon (ETR:IFXGn) Technologies AG unterzeichnet. „Partnerschaften mit führenden Halbleiterherstellern sind für uns wichtig, um ein dynamisches Wachstum zu beherrschen“, sagte Andreas Wolf, Vorstandsvorsitzender von Vitesco Technologies. Gemeinsam wird man SiC-Leistungshalbleiter für spezielle Anwendungen im Bereich der Elektromobilität weiterentwickeln.
  • Lanxess Aktie (ETR:LXSG) +4,66 Prozent: Der Kölner Spezialchemie-Konzern und der Privat Equity Fonds Advent International gründen ein Gemeinschaftsunternehmen für Hochleistungskunststoffe. Lanxess bringt seinen Geschäftsbereich High Performance Materials (HPM), das mit 2,5 Milliarden Euro bewertet wird, in das Gemeinschaftsunternehmen ein und erhält eine erste Zahlung von mindestens 1,1 Milliarden Euro sowie einen Anteil von bis zu 40 Prozent am künftigen Joint Venture.
  • Mutares Aktie (ETR:MUXG) +1,05 Prozent: Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäfts mit Hochleistungs-Kunststoffteilen von MANN-HUMMEL unterzeichnet. Das Segment umfasst Produkte jenseits von Filtrations- und Separationslösungen, unter anderem Luftansaugkrümmer, Hochdruckluftleitungen und Flüssigkeitsbehälter. Ferner haben die beiden Firmen im Rahmen der Transaktion eine Produktionskooperation vereinbart, die zum Gesamtumsatz von 500 Millionen Euro beitragen wird.
  • Roche Aktie (SIX:RO) -0,40 Prozent: Die US-Tochter Genentech des Pharmakonzerns hat für seine Therapie zur Behandlung von spinaler Muskelatrophie (SMA) Evrysdi bei Säuglingen unter zwei Monaten eine Zulassungserweiterung von der US-Arzneimittelbehörde FDA erhalten.
  • Dottikon Es Holding Aktie (SIX:DESN) -0,38 Prozent: Der Gewinn der Chemiefirma ist im Geschäftsjahr 2021/22 (per 31. März) um 13,3 Prozent auf 59,3 Millionen Franken gestiegen. Das Unternehmen verzichtete erneut auf eine Dividendenausschüttung. Für 2022/23 erwartet die Firma einen Nettoumsatz über dem Niveau des Vorjahres. Zudem wolle das Unternehmen in den nächsten sieben Jahren etwa 700 Millionen Franken in neue Anlagen investieren und mehr als 200 Arbeitsplätze am Standort Dottikon schaffen.

Mit Material von Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.