Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Vorbörse Europa: Volkswagen, Deutsche Telekom, Fresenius und Roche mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 22.08.2022, 07:42
© Reuters.
CSGN
-
VOWG
-
DBKGn
-
PSHG_p
-
FMEG
-
DTEGn
-
SAPG
-
FREG
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Montag, 22. August 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Volkswagen Aktie (ETR:VOWG) -0,70 Prozent: Porsche (ETR:PSHG_p) will von der rein elektrischen Version seines Verkaufsschlagers Macan auf lange Sicht ebenso viele Autos absetzen wie von der Verbrennerversion. „Von der heutigen Generation fertigen wir pro Jahr mehr als 80.000 Einheiten. Langfristig planen wir auch beim vollelektrischen Macan in dieser Größenordnung“, sagte Produktionschef Albrecht Reimold der „Automobilwoche“.
  • Deutsche Telekom Aktie (ETR:DTEGn) -0,27 Prozent: Nach dem Ziel des Vorstandschefs Timotheus Höttges soll der Konzern in absehbarer Zukunft zum wertvollsten deutschen Börsenunternehmen aufsteigen und den Software-Konzern SAP (ETR:SAPG) überholen. Höttges verwies darauf, dass die Telekom jüngst ihre Gewinnprognose auf 37 Milliarden Euro vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen erhöht habe.
  • Credit Suisse Aktie (SIX:CSGN): Der neue Konzernchef Ulrich Körner hat die ersten wichtigen Personalentscheide getroffen. Dixit Joshi werde zum 1. Oktober Finanzchef der Schweizer Großbank. Joshi sei zuletzt fünf Jahre bei der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) Group Treasurer gewesen, wo er eine Schlüsselrolle bei der Restrukturierung der Bank und ihrer Bilanz gespielt habe.
  • Banca Monte dei Paschi Aktie (BIT:BMPS) -0,25 Prozent: Einem Zeitungsbericht zufolge plane die Bank ihre milliardenschwere Kapitalerhöhung später als geplant. Den von der Regierung als Hauptaktionärin zugesagten Anteil von 1,6 Milliarden Euro könne die Bank bis zum 12. November erhalten, berichtete die Zeitung „La Repubblica“. Darüber hinaus gehende Mittel, für die private Investoren aufkommen sollen, könnten später fließen.
  • Fresenius Medical Care Aktie (ETR:FMEG) +0,29 Prozent: Nach turbulenten Zeiten soll ein neuer Mann den Medizin- und Krankenhauskonzern Fresenius (ETR:FREG) aus der Dauerkrise führen. Der Aufsichtsrat bestellte den amtierenden Lenker der Fresenius-Tochter Kabi mit Wirkung zum 1. Oktober 2022. Michael Sen soll zudem kommissarisch die Aufgabe als Vorstandsvorsitzender von Fresenius Kabi weiterführen, bis seine Nachfolge dort geregelt ist.
  • Roche Holding Aktie (SIX:RO) -0,29 Prozent: Der Pharmakonzern und seine Tochtergesellschaft TIB Molbiol lancieren einen Corona-Test, der speziell auf zwei Mutationen in der mit der Omikron-Variante verwandten Untervariante BA.2.75 abzielt. Dieser Test ermögliche eine „klare Unterscheidung“ von anderen bemerkenswerten Untervarianten.

  • Dufry Aktie (SIX:DUFN) -0,28 Prozent: Die Schweizer Übernahmekommission (UEK) hat die Autogrill-Mehrheitsbesitzer Edizione und Schema Beta von der Pflicht befreit, den Aktionären des Duty-Free-Shop-Betreibers nach der Umwandlung der geplanten Wandelanleihe im Zusammenhang mit der Fusion beider Unternehmen ein öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten.

Mit Material von Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.