Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Wachstumssorgen und Opec-Querelen lassen Ölaktien fallen

Veröffentlicht am 08.07.2021, 16:48
© Reuters.
CVX
-
XOM
-
OXY
-
LCO
-
CL
-
MPC
-
SHEL
-

Dhirendra Tripathi 

Investing.com - Aktien von Energieunternehmen präsentierten sich am Donnerstag angesichts der wieder aufkeimenden Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum schwächer.

Chevron (NYSE:CVX), Exxon Mobil (NYSE:XOM) und Occidental Petroleum (NYSE:OXY) fielen um jeweils rund 1%, während Shell (NYSE:RDSa) und Marathon Petroleum (NYSE:MPC) um jeweils rund 1,6% nachgaben.

Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI zur August-Lieferung fiel heute auf 70,78 Dollar, ein Minus von 8% im Vergleich zu vor zwei Tagen. Im Anschluss erholte sich US-Öl auf 72,17 Dollar. Die Nordseesorte Brent markierte mit 72,12 Dollar ihr Tief, bevor sie sich bei 73,46 Dollar einpendelte. Am 1. Juli erreichte die Referenzsorte ein Hoch von 76,74 Dollar.

Während in den USA bereits mehr als die Hälfte der Bevölkerung mit mindestens einer Dosis eines Covid-19-Impfstoffs geimpft wurde und ein Großteil der entwickelten Länder ebenfalls auf diesem Weg ist, hat die Delta-Variante, die erstmals in Indien nachgewiesen wurde, ihren ganz eigenen Weg eingeschlagen. Sie wütet in Afrika und Teilen von Asien. Auch in Großbritannien und den USA häufen sich Neuinfektionen, was Fragen über das Tempo der wirtschaftlichen Erholung aufwirft.

Japan hat heute einen Ausnahmezustand ausgerufen, der mindestens bis zu den Olympischen Spielen andauern wird, die in zwei Wochen in der Hauptstadt Tokio beginnen.

Auch Sorgen über die Ausrichtung der OPEC+ in Bezug auf die Rohölpreise tragen zur Schwäche des schwarzen Goldes bei. Es gibt Befürchtungen, dass Unstimmigkeiten über die Produktionsziele zwischen den beiden größten Mitgliedern des Kartells, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die schwer zu erreichende Einigkeit des Gremiums brechen und einen Ölpreiseinbruch verursachen könnten, ähnlich wie im vergangenen Jahr.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.