Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Gewinne an einem ruhigen Montag

Veröffentlicht am 20.08.2018, 08:20
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Gewinne an einem ruhigen Montag
DE40
-
STOXX50
-
JPM
-
CSGN
-
BAYGN
-
CBKG
-
UTDI
-
MON
-
TC1n
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach drei schwachen Wochen in Folge zeichnen sich am Montagmorgen im Dax (DAX) moderate Gewinne ab. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte rund eine Stunde vor dem Start ein Plus von 0,3 Prozent auf 12 210,55 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird 0,2 Prozent höher erwartet.

Allein in der Vorwoche war der Dax um 1,7 Prozent abgesackt - belastet durch den 16-prozentigen Kurseinbruch des Schwergewichts Bayer (4:BAYGN) nach einem negativen US-Gerichtsurteil gegen die Tochter Monsanto (NYSE:MON). Seit seinem Zwischenhoch Ende Juli fiel der Dax gar um über 5 Prozent.

Die Bayer-Aktien standen am Montagmorgen im vorbörslichen Handel auf Tradegate 1,6 Prozent höher zum Xetra-Schluss. Die Schweizer Bank Credit Suisse (SIX:CSGN) nahm die Bewertung der Papiere inzwischen mit "Outperform" wieder auf.

Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, sieht im deutschen Aktienmarkt derzeit einige Schnäppchenjäger als Käufer, während langfristig orientierte Anleger eher die weitere Entwicklung in der Türkei-Krise und im internationalen Handelsstreit abwarteten. Die Experten der Commerzbank (DE:CBKG) sehen in dem Handelskonflikt keinen "Easy Win".

Unternehmens- und konjunkturseitig stehen zum Wochenauftakt keine wichtigen Termine an. Bis auf wenige Nachzügler ist die Berichtssaison zu Ende.

Kräftig im Plus mit mehr als 4 Prozent notierten vorbörslich die zuletzt gebeutelten Anteile von Tele Columbus (4:TC1n). Die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hatte zwar ihr Kursziel deutlich von 8,10 auf 5,50 Euro gesenkt, sieht in den Papieren des Kabelnetzbetreibers nun aber eine massive Prognosesenkung eingepreist. Analyst Akhil Dattani rät den Anlegern, den Aufbau einer kleinen Position zu erwägen.

Für die Aktien des Internetkonzerns United Internet (4:UTDI) ging es vorbörslich um 2,2 Prozent hoch nach einer frischen Kaufempfehlung der Bank HSBC. Der jüngste Ausverkauf sei übertrieben gewesen, hieß es dazu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.