Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Weniger Risiko, mehr Prozente: 2 wertvolle Tipps für deine Altersvorsorge

Veröffentlicht am 19.07.2022, 10:29
Weniger Risiko, mehr Prozente: 2 wertvolle Tipps für deine Altersvorsorge
NFLX
-
X010
-

Auf die gesetzliche Rente können wir uns immer weniger verlassen. In Zeiten hoher Inflation und weiterhin niedriger Zinsen führt kein Weg an Aktien vorbei, um für das Alter vorzusorgen oder langfristig Rücklagen anzusparen.

Dennoch investieren nur die wenigsten Deutschen am Aktienmarkt. Die Scheu vor Risiko und die Angst vor Verlusten sind zwei der wichtigsten Gründe für die allgemeine Zurückhaltung. Außerdem haben viele die Sorge, sich nicht ausreichend mit Aktien auszukennen. Vielleicht findest du dich in dieser Beschreibung ja auch ein Stück weit wieder.

Die folgenden zwei Aktien-Tipps zerstreuen diese Bedenken – und zeigen dir somit einen klaren Pfad auf, wie du ohne großes Wissen und mit geringem Risiko dein Vermögen am Aktienmarkt vergrößern kannst.

ETFs senken das Risiko Zugegeben: In einzelne Aktien zu investieren birgt zwar hohe Gewinnchancen, kann aber auch furchteinflößend wirken. Die Netflix-Aktie (NASDAQ:NFLX) (WKN: 552484) beispielsweise markierte noch im Herbst 2021 ein Rekordhoch und steht nun 73 % tiefer (Stand: 15. Juli 2022).

Doch dieses Risiko kannst du kinderleicht meiden, indem du in ETFs investiert. ETF steht für Exchange Traded Fund – also ein Aktienfonds, der an der Börse gehandelt wird. ETFs sind weder teuer noch riskant, sondern im Vergleich zu einzelnen Aktien sehr sicher und unkompliziert. In einem MSCI World-ETF, der über 1.500 verschiedene Aktienkurse aus aller Welt abbildet, macht die Netflix-Aktie weniger als ein Viertelprozent der Kursbewegung aus.

So schützt du dich vor den Risiken einzelner Aktien, ohne auf die langfristigen Ertragschancen des Aktienmarkts zu verzichten.

Investiere langfristig in Aktien Langfristige Ertragschancen? Ja, richtig gehört. Obwohl es einem in der kurzfristigen Betrachtung so vorkommen kann, als ginge es an der Börse immer wieder auf und ab, geht es auf lange Sicht vor allem in eine Richtung: nach oben.

Das hat nichts mit einer Aktien-Blase zu tun, sondern mit den langfristig wachsenden Gewinnen der Unternehmen. Der eben angesprochene MSCI World (ETR:X010) stieg in den letzten 35 Jahren um durchschnittlich 7,87 % im Jahr.

Das tut er zwar nicht jedes Jahr. Aber wer langfristig in Aktien investiert, der kann diese phänomenale Rendite vereinnahmen, ohne sich über kurzfristige Schwankungen Gedanken machen zu müssen. Noch besser: Wenn du monatlich feste Beträge sparst, kannst du von den Schwankungen sogar noch profitieren.

Der beste Zeitpunkt zum Investieren ist: jetzt! Die beiden oben genannten Aktien-Tipps senken nicht nur dein Risiko und schützen dich vor Verlusten. Nein, sie senken auch noch den Arbeitsaufwand und das Wissen, das du benötigst, um in Aktien zu investieren.

Damit sind drei der größten Ausreden aus dem Weg geräumt. Um möglichst stark vom Zinseszinseffekt zu profitieren, solltest du nun nicht länger abwarten. Je früher du mit dem Investieren in Aktien beginnst, umso besser.

Christoph Gössel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Netflix.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.