
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Von Sam Boughedda
Investing.com -- Die Aktien von Winnebago Industries (NYSE:WGO) gaben nach besser als erwartet ausgefallenen Gewinnzahlen am Mittwoch um 11,7 % nach.
Der Hersteller von Wohnmobilen, Wohnaufliegern, Wohnwagen und Sonderfahrzeugen meldete einen Gewinn je Aktie von 3,14 Dollar bei einem Umsatz von 1,16 Milliarden Dollar. Die von Investing.com befragten Analysten hatten einen Gewinn von 2,94 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 1,1 Milliarden Dollar erwartet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhte sich der Umsatz um 39 %, hauptsächlich aufgrund der anhaltend starken Verbrauchernachfrage und Preiserhöhungen.
Der Umsatz im Segment Zugfahrzeuge belief sich im zweiten Quartal auf 646,6 Millionen Dollar und stieg damit um 47,2 %, während der Erlös im Segment Wohnmobile mit 417,6 Millionen Dollar um 9,1 % höher lag als im Vorjahr. Das Segment Marine steuerte 97,3 Millionen Dollar zum Umsatz bei.
"Winnebago Industries hat im zweiten Quartal ein gutes Ergebnis erzielt und profitiert dabei von der anhaltend hohen Verbrauchernachfrage nach dem erweiterten Portfolio der führenden Outdoor-Lifestyle-Marken. Unsere Leistung im zweiten Quartal und die Rekordumsätze bei den jüngsten Wohnmobil- und Marinemessen sind ein weiterer Beleg dafür, dass die Verbraucher den Outdoor-Lifestyle zu schätzen wissen", kommentierte Winnebago-Präsident und CEO Michael Happe.
Im Anschluss an den Bericht bekräftigte der CL King-Analyst Scott Stember seine Kaufempfehlung und sein Kursziel von 102 Dollar mit der Begründung, das Unternehmen habe ein weiteres "Bombenquartal" hingelegt.
Investing.com - Nach durchwachsenen Quartalszahlen haben die Analysten von Deere (NYSE:DE) am Freitag kein gutes Haar an der kurzfristigen Zukunft der Aktie gelassen. Die Risiken...
NEW YORK (dpa-AFX) - Von den letzten zwei Tagen mit teils schweren Verlusten haben sich die US-Börsen (ETR:SXR4) im frühen Freitagshandel etwas erholt. Laut Marktteilnehmern geht...
BASEL (dpa-AFX) - Borussia Dortmunds bisheriger Torwart Marwin Hitz kehrt in seine Schweizer Heimat zurück. Der 34-Jährige wechselt zum FC Basel. Wie der Club am Freitag mitteilte,...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.