Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Wolfe schlägt Alarm: SVB-Pleite bedroht Elektroauto-Industrie - Downgrade für Tesla

Veröffentlicht am 13.03.2023, 10:20
© Reuters.
TSLA
-

Von Senad Karaahmetovic 

Investing.com - Das US-Investmenthaus Wolfe Research hat die Aktie von Tesla (NASDAQ:TSLA) nach der SVB-Pleite von "Outperform" auf "Peer Perform" herabgestuft.

Zwar beurteilen die Finanzanalysten die langfristigen Chancen und die "eindrucksvolle Kostenentwicklung " von Tesla weiterhin positiv, machen sich aber zunehmend Sorgen über die makroökonomischen Herausforderungen, denen sich der Elektrofahrzeughersteller gegenübersieht.

"Tesla musste die Preise bereits deutlich stärker senken, als wir erwartet hatten. Und wir befürchten, dass sich die wirtschaftlichen Herausforderungen in einer Weise zuspitzen, die die US-Elektrofahrzeughersteller unverhältnismäßig stark treffen könnte", schreiben sie in einer am Montag vorliegenden Studie.

Nach dem spektakulären Kollaps der Silicon Valley Bank warnen die Experten von Wolfe, dass diese daraus resultierende Marktlücke nicht sofort geschlossen werden könne. Parallel dazu sei mit einer Kredit-Verknappung zu rechnen, also einer Kreditklemme an den Finanzmärkten, die auf die Realwirtschaft übergreift. Dabei erinnern sie die Anleger daran, dass auf Kalifornien im Jahr 2022 etwa ein Drittel des EV-Umsatzes in den USA entfiel.

"Wir glauben, dass das Risiko besteht, dass sich die Technologieausgaben noch schneller verlangsamen und es zu größeren Entlassungswellen kommen wird. In Bezug auf Tesla und Autoaktien glauben wir nicht, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine genaue Einschätzung des Makroergebnisses möglich ist. Autos sind langlebige Güter, und ihre Käufe werden aufgeschoben, wenn sich die Verbraucher finanziell weniger sicher fühlen. Die jüngsten Ereignisse vergrößern die Unsicherheit für den Tech-Sektor, Startups, Finanzinstitute und viele nicht technologieorientierte Unternehmen in Kalifornien", fügten die Analysten hinzu.

Sie befürchten, dass sich der schwächere Nachfragetrend "noch zuspitzen könnte, wenn die Stimmung weiter absackt". Darüber hinaus weisen die Experten darauf hin, dass die Outperformance von Tesla im Jahr 2023 die Aktie bereits nahe an ihr altes Kursziel von 185 Dollar herangeführt hat.

Die Tesla-Aktie notiert am Montag im US-Frühhandel knapp 0,3 % im Plus bei 173,44 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.