Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX: Die Pflicht ist geschafft, kommt jetzt die Kür?

Veröffentlicht am 12.09.2017, 08:29
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
DE40
-
JP225
-
HK50
-
CL
-


DOW am Widerstand 22060
Nikkei nun wieder in der Tageswolke
Wirtschaftsdaten im Fokus

Marktkommentar:

Gestern hat der DAX das erste mal oberhalb der Tageswolke geschlossen. Die Pflicht ist damit geschafft. Gelingt dies heute erneut, wäre der Long-Kumo-Breakout im Tageschart bestätigt und das Chartbild sähe wieder deutlich besser aus. Im Stundenchart gab es einen Long-Kumo-Breakout. Der Ichimoku hat ein neutrales Kaufsignal erzeugt. Die Stundenwolke unterstützt zwischen 12341-12321. Im Tageschart notiert der DAX nun oberhalb der Wolke. Der nächste Widerstand nun bei 12520. Sollte dieser nach oben gebrochen werden, ist das Korrekturszenario vorerst vom Tisch. Im Tageschart wäre noch Luft bis 13147. Hier trifft der DAX auf starken Widerstand. Die nächste wichtige Kursmarke im Monatschart bei 13416. Im Wochenchart ist die Technik weiter uneinheitlich. Der Ichimoku hat ein schwaches Verkaufssignal erzeugt. Ein weiteres Warnzeichen im Wochenchart. Die Stochastik hingegen hat ein Kaufsignal erzeugt. Die Vorgaben aus Asien heute positiv. Der Hang Seng und der Nikkei konnten beide deutlich zulegen.Der Nikkei notiert nun wieder innerhalb der Tageswolke. Es wird sich nun zeigen müssen, ob ein nachhaltiger Ausbruch nach oben gelingt. Auch der DOW Jones konnte gestern deutlich zulegen. Nun ist er wieder am Widerstand 22060 angekommen. Es wird sich zeigen müssen, ob dieser nachhaltig nach oben gebrochen werden kann. Dann würden weitere Long-Kursziele aktiviert. Im Stundenchart notiert der DOW oberhalb der Wolke. Die Technik ist jedoch negativ.

Ausblick Japan:

Der Nikkei steht aktuell (06:52) bei 19781,07 Punkten ein Plus von 235,30 Punkten oder 1,2ß %. Im 10 Minuten- und im Stundenchart notiert der Nikkei oberhalb der Wolke, im Tageschart darin. Im Stundenchart gab es einen Long-Kumo-Breakout. Die Long-Kursziele 19544, 19644, 19684, 19739 wurden erreicht. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 19844, 19957, 20054, 20088, 20175, 20219, 20298, 20371, 20455, 20521, 20566, 20642. Auf der Unterseite zu beachten 19739, 19684, 19644, 19544, 19499, 19361, 19303, 19282, 19179, 19071, 18944, 18895, 18812, 18692, 18642, 18512, 18432, 18400, 18235, 18174, 18078, 18000, 17925, 17738, 17660, 17590, 17520, 17450, 17436, 17388, 17291, 17242, 17140, 16932, 16790, 16572, 16408. Tenkan nun bei 19717 Kijun bei 19670. Der Ichimoku hat damit ein schwaches Kaufsignal erzeugt. Die Stundenwolke stellt zwischen 19455-19405 eine Unterstützung dar. Die Technik ist neutral. Der MACD ist neutral und die Stochastik ist überkauft.

Im übergeordneten Tageschart notiert der Nikkei nun wieder innerhalb der Wolke. Tenkan nun bei 19502 Kijun bei 19415. Der Ichimoku hat damit ein schwaches Kaufsignal erzeugt. Der Nikkei konnte über Tenkan und Kijun ansteigen. Der MACD hat ins positive gedreht und die Stochastik ist neutral. Das Bild im Tageschart hat sich nun wieder verbessert. Wichtig nun das ein nachhaltiger Ausbruch aus der Tageswolke gelingt. Die Tageswolke stellt zwischen 19653-19797 einen Widerstand dar. Auf der Long-Seite zu beachten19844, 19957, 20054, 20088, 20175, 20219, 20298, 20371, 20455, 20521, 20566, 20642.Die nächsten Short-Kursziele nun bei 19739, 19684, 19644, 19544, 19499, 19361, 19303, 19282, 19179, 19071, 18944, 18895, 18812, 18692, 18642, 18512, 18432, 18400, 18235. 18174, 18078. 18000, 17925, 17738, 17590, 17520, 17450, 17436, 17388, 17291, 17242, 17140, 16932, 16790, 16572, 16408, 16252, 16171,15827, 15644, 15550, 15338, 15171, 14959, 14822, 14792, 14511, 14321, 14171 und 14000.

Ausblick USA:

Der DOW steht aktuell (07:23) bei 22073 Punkten. Im 10 Minutenchart notiert der DOW innerhalb der Wolke, im Stunden- und im Tageschart darüber. Im Stundenchart gab es einen Long-Kumo-Breakout. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 22088, 22144, 22178, 22200. Die nächsten Short-Kursziele nun bei 22060, 21979, 21944, 21889, 21821, 21782, 21688, 21649, 21590, 21553, 21513, 21477, 21388, 21292, 21232, 21204, 21127, 21070, 21050, 20974. 20855, 20831, 20790, 20744, 20687, 20613, 20583, 20489, 20421, 20362, 20322, 20277, 20189, 20144, 20091, 20000, 19929, 19847, 19721, 19567, 19447, 19381, 19358, 19277, 19238, 19144, 19087, 18866, 18844, 18760 18621, 18576, 18494, 18406, 18354, 18305, 18249, 18178, 17590. Tenkan nun bei 22072 Kijun bei 22003. Der Ichimoku hat ein damit ein schwaches Kaufsignal erzeugt. Die Stundenwolke stellt zwischen 21879-21831 eine Unterstützung dar. Die Technik ist leicht negativ. Der MACD ist leicht negativ und die Stochastik ist überkauft.

Im übergeordneten Tageschart gab es einen Long-Kumo-Breakout, der durch einen weiteren Schlusskurs oberhalb der Tageswolke bestätigt werden muss. Tenkan nun bei 21897 und Kijun bei 21843. Der Ichimoku hat damit ein neutrales Kaufsignal erzeugt. Die nächsten Widerstände hier bei 22088, 22144, und 22281 Die Wolke stellt zwischen 21867-21688 eine Unterstützung dar. Bei 21649 hat sich eine starke Unterstützung gebildet. Die Technik ist leicht positiv. Der MACD hat ins positive gedreht und die Stochastik ist neutral. Die nächste Hauptunterstützung nun bei 21649, 21089 vor 20509, 20091, 19201 vor 18305 und 17866. Die nächsten Unterstützungen nun bei 22060, 21979, 21944, 21889, 21821, 21782, 21688, 21649, 21590, 21553, 21513, 21477, 21388, 21292, 21232, 21204, 21127, 21070, 21050, 20974, 20855, 20831, 20790, 20744, 20687, 20613, 20583, 20509, 20362, 20322, 20277, 20144, 20091, 19871, 19785, 19721, 19567, 19447, 19381, 19358, 19277, 19238, 19144, 19087, 19005, 18866, 18844, 18760, 18621, 18576, 18494, 18406, 18354,18305,18249, 18178, 18055,18000, 17866 17530, 17429, 17370, 17235, 17200, 17140, 17025, 16820, 16721, 16521, 16414, 16276, 16200, 16000, 15871 und 15450. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 22088, 22121, 22144, 22178, 22200.

Ausblick Deutschland:

Der DAX stieg gestern auf 12475,24 Punkte ein Plus von 171,26 Punkten oder 1,39 Prozent. Der DAX steht aktuell (07:34) bei 12500 Punkten drüber. In allen drei Zeiteinheiten notiert der DAX oberhalb der Wolke. Die Long-Kursziele 12328, 12360, 12374, 12404, 12479 und 12490 wurden erreicht. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 12543, 12577, 12589, 12645, 12695, 12712, 12750, 12771, 12821, 12882, 12935, 13000, 13055, 13088, 13110, 13147. Die nächsten Short-Kursziele nun bei 12490, 12479, 12404, 12374, 12360, 12328, 12286, 12267, 12225, 12205, 12194, 12140, 12095, 12075, 12035, 11989, 11910, 11881, 11855, 11800, 11771, 11760, 11712, 11671, 11659, 11626, 11659, 11626, 11595, 11573, 11523, 11494, 11463, 11400, 11368, 11321, 11285, 11221, 11125,11064, 11000, 10929, 10879, 10850, 10829, 10807, 10760, 10721, 10680, 10650, 10615, 10553, 10494, 10435, 10380, 10340, 10300, 10265, 10221, 10184, 10140, 10116, 10055, 10029, 9979. Tenkan nun bei 12495. Kijun bei 12441.Der Ichimoku hat damit ein neutrales Kaufsignal erzeugt. Die Technik ist negativ. Der MACD hat ins negative gedreht und die Stochastik hat ein Verkaufssignal. Die Stundenwolke stellt zwischen 12341-12321 eine Unterstützung dar.
Erst unterhalb der Stundenwolke wird der Stundenchart wieder negativ.

Im übergeordneten Tageschart notiert der DAX nun oberhalb der Wolke. Es gab einen Long-Kumo-Breakout, der noch durch einen weiteren Schlusskurs oberhalb der Wolke bestätigt werden muss. Tenkan nun bei 12274 und Kijun bei 12187. Der Ichimoku hat damit ein schwaches Kaufsignal erzeugt. Erst oberhalb von 12520 wird der Tageschart wieder positiv. Die Tageswolke stellt zwischen 12328-12121 eine Unterstützung dar. Die Technik im Tageschart ist positiv. Der MACD ist positiv und die Stochastik ist überkauft. Die nächsten wichtigen Unterstützungen nun bei 12490, 12479, 12404, 12374, 12360, 12328, 12286, 12286, 12267, 12225, 12205, 12194, 12140,12095, 12075, 12035, 11989, 11910, 11881, 11855, 11800, 11771, 11748, 11712, 11659, 11626, 11573, 11523, 11494, 11463, 11433, 11368, 11321, 11285, 11221, 11125, 11064, 11000, 10929, 10879, 10850, 10829, 10807, 10760, 10721, 10680, 10650, 10615, 10553, 10494, 10435, 10380, 10340, 10300, 10265, 10221, 10184, 10140, 10116, 10055, 10029, 9979, 9905, 9821, 9761, 9679, 9611, 9521, 9450, 9382, 9312, 9271, 9221, 9198, 9112. Die nächsten wichtigen Long-Kursmarken nun bei 12543, 12577, 12589, 12645, 12695, 12750, 12771, 12821, 12882, 12935, 13000, 13088, 13110. Die nächste Unterstützungszone darunter um 11724, 11400, 11283 dann zwischen 9985-9849. Die Oberkante der Monatswolke nun bei 10497.

Von der Technik ist der Tageschart nun wieder positiv.
Wir haben derzeit aber politische Börsen und die News und die Reaktion der Märkte darauf bestimmen die Kurse. Charttechnik kann in diesen Tagen durch die gelieferten Kursmarken nur Anhaltspunkte und Unterstützung liefern. Bleiben Sie Vorsichtig.

Zwischen 12515 und 12479 ist der DAX neutral. Oberhalb von 12515 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 12543, 125577, 12589, 12615, 12645, 12695, 12712, 12750, 12771, 12821, 12855, 12882, 12935, 12952, 13000, 13029, 13055, 13088, 13110, 13147 eröffnet werden.

Unterhalb von 12479 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 12455, 12404, 12374, 12360, 12328, 12286, 12267, 12225, 12205, 12194, 12170, 12140, 12095, 12075, 12035, 12000, 11969, 11919, 11881, 11855, 11835, 11800, 11782, 11760, 11712, 11678, 11659, 11626, 11595, 11573, 11523, 11509, 11463, 11433, 11388, 11368, 11300, 11285, 11221, 11200, 11183, 11150, 11125, 11064, 11000, 10975, 10929, 10879, 10850, 10829, 10807, 10760, 10721, 10680, 10650, 10615, 10553, 19494, 10435, 10400, 10380, 10340, 10300, 10265, 10221, 10184, 10140, 10116, 10055, 10029, 10000, 9979, 9960, 9905, 9844, 9821, 9761, 9740, 9700, 9679, 9611, 9591, 9521, 9478, 9450, 9419, 9379, 9350, 9335, 9312, 9275, 9221, 9198, 9131, 9085, 9044, 9021, 8979, 8960, 8944, 8900, 8871 8829, 8812, 8799, 8772,8726, 8699, 8630, 8597, 8544, 8522, 8498, 8471, 8440, 8419, 8400, 8378, 8350, 8311, 8280, 8245 eröffnet werden.

Heute zu beachten:

10:00 Italien: Erwerbslosenquote (Quartal)
10:30 GB: Kernrate Verbraucherpreisindex (Jahr)
10:30 GB: Verbraucherpreisindex (Jahr)
10:30 GB: Verbraucherpreisinflation (Monat)
10:30 GB: Kernrate Erzeugerpreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Erzeugerpreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Kernrate Einzelhandelspreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Einzelhandelspreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: DCLG Hauspreisindex (Jahr)
12:00 USA: NFIB Optimismus des Kleingewerbes (Monat)
14:55 USA: Redbook (Jahr und Monat)
15:45 EU: EZB Mitglied Constâncio spricht !!
16:00 USA: JOLTS Report (Monat) !!
22:30 USA: API Rohöl Bericht

Erklärung zum Interessenkonflikt:

Der Autor erklärt, dass er jederzeit in einem der besprochenen Finanzinstrumente investiert sein kann. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Verfasser versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt werden.

Haftungsausschluss:

Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.