Der technologielastige NASDAQ Composite liegt in der Nähe seines Allzeithochs. Während vor allem die Aktien der hoch profilierten FAANG-Gruppe von Unternehmen im Fokus stehen, zu der Facebook (NASDAQ:FB), Apple (NASDAQ:AAPL), Amazon (NASDAQ:AMZN), Netflix (NASDAQ:NFLX) und Googles Konzernmutter Alphabet (NASDAQ:GOOGL) gehören, gibt es eine weitere wichtige Branchengruppe im Technologiesektor, die in diesem Jahr den Marsch auf neue Höhen angeführt hat: die Aktien cloud-basierte Software-Unternehmen.
Und so ist das Branchenzertifikat First Trust ISE Cloud Computing ETF (NASDAQ:SKYY) seit Anfang 2019 um 24% hochgeschossen und hat damit den NASDAQ Composite übertroffen, der in diesem Jahr rund 21% hinzugewonnen hat.
Chart von TradingView
Wir werden im folgenden drei führende Namen aus dem Cloud-Software Bereich unter die Lupe nehmen, von denen jede eines der besten Potentiale für langfristiges Wachstum aufweist. Und hinzu kommt, im Fahrwasser ihrer jüngsten Quartalsberichte, die in dieser Woche herauskamen, ist jede dieser Aktie jetzt eine Überlegung wert.
Twilio, Inc.
Twilio (NYSE:TWLO), ein Spezialist für Kommunikationsplattformen, den wir hier schon zweimal beleuchtet haben hier und hier, schlug den Durchschnitt der Schätzungen bei Gewinn und Umsatz, als er am Dienstag nach US-Handelsende sein Ergebnis für das erste Quartal vorlegte.
Chart von TradingView
Das Unternehmen aus San Francisco berichtete einen Gewinn pro Aktie von 5 US-Cent, während in der gleichen Periode des letzten Jahres noch 4 US-Cent Verlust angefallen waren. Der Umsatz stieg auf 223,1 Mio USD, um beeindruckende 81% gegenüber dem gleichen Quartal vor einem Jahr.
Die Anzahl der aktiven Nutzerkonten Twilios sind ebenfalls weiter stark gewachsen und gegenüber dem Vorjahr um fast 65% auf 154.787 bis zum Quartalsende geklettert. “Eine wachsende Zahl von Kunden in aller Welt belohnt uns mit ihren Aufträgen, als sie unsere Plattform nutzen, um mit ihren Kunden besser in Verbindung zu treten,” sagte Jeff Lawson, Twilios Mitgründer und CEO.
Twilios Ausblick auf das zweite Quartal war ebenfalls optimistisch. Es sagt einen Umsatz zwischen 262 und 265 Mio USD vorher. Das liegt ein gutes Stück über den Schätzungen, der Durchschnitt auf lediglich 251,5 Mio USD gelegen hatte.
Wir erwarten, dass Twilio weiter Kunden gewinnen wird, als es sich als Führer in der Cloud-Kommunikation positioniert. Die Integration von SendGrid—einer cloud-basierten Email-Vermarktungsplattform, die es im vergangenen Oktober für 2 Mrd USD übernommen hatte—sollte ebenfalls weiteres Umsatzwachstum ermöglichen.
Twilio-Anteile gingen gestern zu 128,57 USD aus dem Handel, nicht weit von ihrem Allzeithoch von 141,53 USD entfernt, und haben damit in den vergangenen 12 Monaten 202% an Wert gewonnen.
Zendesk, Inc.
Das Software-as-a-Service Unternehmen Zendesk (NYSE:ZEN) hat mit seinem Ergebnis zum ersten Quartal die Erwartungen für Umsatz und Gewinn übertroffen, als es am Dienstag nach Handelsende berichtete, aber der Verlust nach GAAP fiel höher als erwartet aus.
Chart von TradingView
Das Unternehmen bezifferte den Verlust im ersten Quartal auf 41 Cent die Aktie, mehr als die 28 Cent Verlust pro Aktie in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Allerdings, bereinigt um Einmaleffekte verdiente Zendesk 4 Cent die Aktie, was über den Schätzungen für den bereinigten GpA von 3 Cent lag. Noch beeindruckender war der Umsatzsprung um 40% gegenüber der gleichen Periode im Vorjahr auf 181,5 Mio USD, was die Vorhersagen von 179,5 Mio USD übertraf.
Auch lag Zendesks eigener Ausblick für das laufende Quartal und das Gesamtjahr 2019 über den Zielvorgaben der Wall Street. Das Unternehmen aus San Francisco sagte, es rechne mit einem Umsatz zwischen 191 und 193 Mio USD für das zweite Quartal, während der Durchschnitt der Schätzungen auf 191,2 Mio USD lag.
Für das Gesamtjahr sagt Zendesk einen Umsatz zwischen 802 und 810 Mio USD vorher. Analysten hatten mit 802,5 Mio USD gerechnet.
Wir sind zusehends optimistisch für das Softwareunternehmen, das wir schon in der Vergangenheit als Spitzenwert im Softwaresektor ausgemacht haben, als es auf die starke Position seiner Lösungen zur Kundenpflege (customer relationship management, CRM) aufbaut. Die starke Nachfrage nach seinem Vorzeigeprodukt Zendesk Suite, ein Paket an Abonnementdiensten, sollte auch in Zukunft dieses Unternehmen zu einer guten Wette machen.
Die Zendesk-Aktie ist in diesem Jahr um 75% gestiegen und beendete den Handel gestern Nacht zu 84,77 USD, nicht weit von ihrem Allzeithoch von 87,92 USD entfernt.
Paycom Software, Inc.
Auch Paycom (NYSE:PAYC) berichtete am Dienstagabend igute Umsatz- und Gewinnzahlen für das erste Quartal.
Chart von TradingView
Der Anbieter von cloud-basierte Software zur Personalverwaltung sagte, dass der bereinigte Gewinn pro Aktie auf 1,19 USD lag, 24% über dem Wert vom ersten Quartal 2018. Der Umsatz stieg um 30% auf 199,9 Mio USD, was dies das dritte Quartal in Folge mit 30% oder mehr Umsatzwachstum macht. Fast alles davon waren wiederkehrende Umsätze, sagte das Unternehmen.
“Unser starkes Ergebnis vom ersten Quartal wurde von unserem proprietären Softwareangebot und konzentrierten Verkaufsanstrengungen angetrieben, was uns in eine gute Position bringt, unsere Ziele für 2019 zu erfüllen,” sagte Chad Richison, Paycoms Gründer und CEO.
Das Unternehmen aus Oklahoma City zeigte sich zuversichtlich über seine Aussichten für das laufende Juni-Quartal und sagte, es erwarte einen Umsatz zwischen 162,5 bis 164,5 Mio USD. Es gab auch einen Umsatzausblick für das Gesamtjahr ab, in dem es zwischen 718 und 720 Mio USD verdienen will. Die Zahlen lagen in beiden Fällen über dem Durchschnitt der Schätzungen, die für das Q2 162,6 Mio USD und für das Gesamtjahr 712,2 Mio USD an Umsatz vorhergesagt hatten.
Trotz der robusten Kursgewinne in diesem Jahr sieht Paycoms Aktien immer noch attraktiv aus, angesichts der starken Nachfrage nach seiner Unternehmenssoftware zur Personalverwaltung., die es zu einem der echten Führer in diesem Bereich gemacht hat. Die Aktie ging gestern zu 201,46 USd aus dem Handel, nur knapp unter dem Allzeithoch von 203,20 USD. Die Anteile haben in den vergangenen 12 Monaten 79% an Wert gewonnen.
PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.