Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Abverkauf vom Allzeithoch im DAX - USA von Rating-News überrascht

Von Andreas BernsteinAktienmärkte02.08.2023 08:33
de.investing.com/analysis/abverkauf-vom-allzeithoch-im-dax--usa-von-ratingnews-uberrascht-200484182
Abverkauf vom Allzeithoch im DAX - USA von Rating-News überrascht
Von Andreas Bernstein   |  02.08.2023 08:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
NDX
-0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+0,04%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+1,09%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AAPL
-0,54%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AMZN
-0,48%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AMD
+1,51%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Abverkauf vom Allzeithoch im DAX am Dienstag und nun noch aus den USA eine Rating-News, die überrascht. Meine Tradingideen am 02.08.2023

DAX kann Bereich vom Allzeithoch nicht halten

Das Video zur Analyse ist hier abgelegt:

Konnten wir noch mit Blick auf das Monatsende Juli auf weitere Allzeithochs blicken, so änderte sich die Lage ab dem gestrigen Tag erst einmal wieder. In der Morgenanalyse am 31.08.2023 sprach ich bereits von einer Konsolidierung und hatte zunächst die alten Allzeithochs aus dem Juni im Blick (Rückblick):

1
1

Dabei ebenso die mögliche Ausdehnung auf einen Rücklauf zur 16.300er-Region, wie hier als Setup noch einmal zu sehen ist:

2
2

Tatsächlich startete der DAX recht genau „auf“ dem alten Allzeithoch aus dem Juni und konnte das neu entstandene GAP nicht schliessen. Der Druck erhöhte sich und vollzog direkt einen Durchbruch an die 16.300 und darüber hinaus. Da diese Bewegung mit Momentum einherging, habe ich keinen Long-Trade am Morgen eingestellt oder manuell getätigt. ABER dann beim Versuch der Bodenbildung in der Mittagszeit, wie hier noch einmal im Nachgang an die Berichterstattung auf Twitch zu sehen ist:

3
3

Nach einer Konsolidierung fiel der DAX dann noch tiefer und schloss sehr genau an der nächsten Unterstützungszone aus dem eingangs gezeigten Chartbild:

4
4

Damit hatten wir einen deutlich negativen Monatsstart, der in die langfristige Statistik passt. Per Schlusskurs nach diesem Dienstag ist sogar ein Schluss am Tagestief zu vermerken, wie man anhand der Daten der Börse Frankfurt deutlich sehen kann:

5
5

Damit hat sich das Big Picture erst einmal wieder verändert und erinnert deutlich an den Juni, bei dem auch nach einem Allzeithoch die Gegenrichtung deutlich dominierte:

6
6

Geht die Konsolidierung noch tiefer oder wird daraus gar eine scharfe Korrektur?

Mit einem Blick auf die Wall Street und die Vorbörse widme ich mich nun dieser Frage.

Wall Street gemischt, Auswirkungen Fitch-Rating auf DAX-Vorbörse

Bei den US-Indizes wurden erneut keine starken Schwankungen gesehen, sodass es hier nur minimale Veränderungen gab. Dow Jones und Nasdaq unterschieden sich hier von der Richtung.

Deutlich negativer sind die asiatischen Märkte zu betrachten, die noch einmal einen Impuls aus der Nacht seitens der US-Ratingagentur Fitch verarbeiteten:

7
7

Im Trading hatte ich gestern das „klassische GAP-Trading“ zum US-Start favorisiert, welches nach einer starken Eröffnung im Dow Jones auf der Short-Seite ausgerichtet war. Es skizzierte sich wie folgt:

8
8

Das GAP wurde gegen 17 Uhr geschlossen.

Mit diesen Fakten ist die Vorbörse im DAX weiter abwärts geneigt und scheint das Momentum von gestern fortzusetzen. Folgendes Chartbild und Szenario halte ich heute für möglich:

9
9

Mehr dazu wie geschrieben im Livetrading.

Auf welche Ereignisse achten wir heute abseits der Charttechnik?

Termine für Mittwoch 02.08.2023

In der Gesamtwoche steht der US-Arbeitsmarkt im Fokus, der heute mit den ADP-Daten und am Freitag mit dem großen Jobreport für Impulse sorgen dürfte. Andere europäische Länder melden diese Daten auch, gestern gab es bereits einen Blick auf den Arbeitsmarkt in Deutschland:

10
10

Weiterhin sind die MBA Hypothekenanträge und der US-Erdöllagerbestand wichtig. Da dies nicht in einem Kalender zusammen abgebildet war, greife ich auf eine zweite Grafik zurück.

Alle genannten Termine mit Prognosen habe ich aus dem Wirtschaftskalender entnommen:

11
11

Spannend sind mit Sicherheit auch die weiteren Quartalszahlen in dieser Woche, welche mit den Schwergewichten Apple (NASDAQ:AAPL) und auch Amazon (NASDAQ:AMZN) am Donnerstagabend für Bewegung sorgen dürften. Die wichtigsten Unternehmen sind hier in der Übersicht pro Tag dargestellt:

12
12

AMD (NASDAQ:AMD) konnte gestern nachbörslich punkten:

13
13

Umsetzen werde ich meine Setups mit CFDs und Futures. Vorrangig handle ich mit dem Broker JFD und diesen Konditionen und nutze für die Chartanalyse das Tool StereoTrader.

Damit wünsche ich uns beim gleich startenden Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 66,96 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Abverkauf vom Allzeithoch im DAX - USA von Rating-News überrascht
 

Verwandte Beiträge

Abverkauf vom Allzeithoch im DAX - USA von Rating-News überrascht

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung