Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Apple richtet Fokus auf Dienstleistungen: Ist die Aktie jetzt ein Kauf?

Veröffentlicht am 27.03.2019, 08:25
US500
-
DIS
-
GS
-
AAPL
-
NFLX
-

Apple (NASDAQ:AAPL) gab seinen Fans in dieser Woche einiges an Munition. Der Hersteller des populären iPhones zeigte, wie er seinen massiven Kundenstamm nutzen kann, um neue Wachstumsgebiete zu erschließen, als die Nachfrage nach seinen Vorzeigeprodukten schwächer wird.

In einer wichtigen Wende in seiner Wachstumsstrategie enthüllte Apple am Montag eine Reihe neuer Dienstleistungen, wie einem neuen Abodienst für Videos, der originale Inhalte anbieten wird; eine Apple-Kreditkarte in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs Group (NYSE:GS); einer Nachrichten-App, die Zugang zu mehr als 300 Magazinen als auch Tageszeitungen bietet und ein Abodienst für Gamer, der Zugang zu mehr als 100 exklusiven Spielen gibt. Mit seiner Absicht eine ganze Reihe verschiedener Branchen umzukrempeln, zeigt Apple, dass sein Superzyklus noch nicht vorbei ist und es sich in einer idealen Position befindet, seine Nutzerbasis mit 1,4 aktiven Installationen zur Diversifizierung der Einnahmequellen zu nutzen.

Der wichtigste Aspekt dieser strategischen Verschiebung ist Apples Vorstoß in die stark umkämpfte Arena der Videostreamingdienste, wo es mit dem gut etablierten Netflix (NASDAQ:NFLX) und den traditionellen Medienkonzernen wie Disney (NYSE:DIS) konkurrieren wird. Apple TV Plus soll werbefrei, on-Demand und auch offline nutzbar sein.

Apple plant es bis Herbst in über 100 Ländern anzubieten. Bislang hat das Unternehmen nicht gesagt, wie viel es für den Dienstag verlangen wird.

Auf der Seite der Verbraucherfinanzdienste wird die Apple Card nicht die üblichen Kosten wie Jahres-, Auslands-, Verspätungsgebühren in Rechnung stellen, was die Attraktivität von Apple Pay weiter steigern dürfte.

Nicht länger nur iPhones

Apples neue Vorstöße entsprechen unserer Ansicht, dass Apple nicht nur der Hersteller von iPhones ist und dass das Unternehmen eine Vielzahl von Optionen hat, um das langsamere Wachstum seines Hardwaregeschäfts zu kompensieren. Mit diesem optimistischen Ausblick ist die größte Frage für Investoren allerdings, ob sie der Apple-Aktie die Treue halten sollen, wenn der CEO Tim Cook die größte Wette seiner Karriere macht, seit dem Tod von Steve Jobs in 2011?

Anteile des Unternehmens sind seit ihrem Rekordhoch von 233,47 USD im Oktober um rund 18% gefallen und hinken damit dem S&P 500 hinterher. Im vergangenen Monat allerdings stieg der Kurs um 7,5% und für die letzten 12 Monate liegt das Plus auf 8%. Gestern beendete die Aktie den Handel zu 186,79 USD.

Apple Weekly Chart

Angesichts des Schwungs, den Apples Dienstleistungssparte in den vergangenen fünf Jahren gezeigt hat, glauben wir, dass der Konzern sich auf dem richtigen Weg befindet und seine Langzeitinvestoren für ihre Geduld belohnen wird. Die Dienstleistungssparte, zu der Apple Music, Filmverleih und App-Store gehören, wuchs im letzten Jahr um 33% und erreichte einen Umsatz von nahezu 40 Mrd USD—womit sie für etwa 15% der Gesamterlöse von 265,6 Mrd USD aufkommt.

Dieser Beitrag am Gesamtumsatz von Apple wird einer Schätzung von Morgan Stanley nach, weiter wachsen und könnte in fünf Jahren auf rund 60% des Gesamtumsatzes steigen.

Kein Zweifel, Apples Projekt, das Dienstleistungsgeschäft zu seiner Haupteinnahmequelle zu machen, wird nicht einfach umzusetzen sein. Es steigt in das Unterhaltungsgeschäft zu einer Zeit ein, in der Netflix mit aufregenden Inhalten schon 139 Mio Abonnenten weltweit gewonnen hat, während Disney, das Jahrzehnte an Erfahrung bei der Produktion von Hitshows und Filmen hat, den Start seines eigenen Streamingdienstes in diesem Jahr plant, unterstützt von seinen neu erworbenen Medieninhalte von Fox Studio.

Aber was Apple von anderen unterscheidet sind seine tiefen Taschen und seine loyale Kunden. Eine Abkühlung des iPhone-Geschäfts des Unternehmens bedeutet nicht, dass die Smartphone-Industrie stirbt. Selbst wenn wir annehmen, dass das iPhone seine Wachstumszeit hinter sich hat, ist es immer noch eine Maschine zum Gelddrucken, was Apple eine sichere Finanzbasis gibt, um in andere Gebiete vorzudringen.

Fazit

Für Langzeitinvestoren, deren Ziel es ist, eine akzeptable Rendite durch Dividenden und Wertsteigerungen zu erwirtschaften, halten wir Apple für einen sehr gut passenden Kandidaten. Das Unternehmen schüttet mehr und mehr Bargeld an seine Investoren in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen aus.

Das langsamere Wachstum beim iPhone und die Investitionen des Unternehmens zur Beschleunigung der Expansion seiner Dienstleistungsgeschäfte könnte den Aktienkurs auf kurze Sicht unter Druck halten, aber wir denken, dass die Investoren besser gestellt sein werden, wenn sie in der Aktie bleiben, um die Aufwärtsbewegung mitzunehmen, die mit dem neuen Fokus auf Dienstleistungen kommen wird.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.