Auch in der verstrichenen Handelswoche konnte Gold keine richtungsweisende Endscheidung treffen. Das seit einigen Wochen den Trend blockierende 0.38 Retracement (1.215 $) hat seine Wirkung auch an den letzten Tagen versprüht. Damit unterstreicht das Edelmetall einmal mehr die deutlich angeschlagene Konstellation, in welcher sich Gold seit 2011 befindet. Der Langzeitchart (oberer Chart) zeigt meine langfristige nicht sonderlich rosige Lesart auf. Demzufolge wird auch auf absehbare Zeit keine Auflösung der beklemmenden Korrektur-Phase eintreten.
Ausblick:
Seit August dieses Jahres bildet sich Welle (4) der Impulswelle (1-2-3-4-5) aus. Dabei stellt der Anlauf an das 0.38 Retracement (1.215 $) ein nahezu idealtypisches Verhalten für eine Welle „4“ dar. Die folgende Performance wird Gold wieder in Richtung der unteren hellroten Trendlinie fallen lassen. Das 1.00 Retracement bei 1.140 $ stellt das übliche Ziel von Welle (5) dar und kann mit einer sehr dynamischen Bewegung über die Bühne gehen.
Der Startschuß für die finale Welle (5) fällt mit Unterschreiten des 0.24 Retracements (1.193 $). Dieser Schritt kann sich bereits an den nächsten Tagen, maximal 2-3 Wochen einstellen. Erst ein nachhaltiges Überschrei- ten des 0.38 Retracements (1.215 $) würde eine gewisse leichte Verbesserung der Ausgangslage herbeiführen. Die Folge wäre, gesetzt den Fall, der Anstieg bis zum 0.62 Retracement bei 1.250 $.
Sehr realistisch ist dieses Szenario indes nicht. Der im Chart dargestellte Aufwärtstrend wird sich erst nach Abschluß von (5) und gleichbedeutend von (a) einstellen. Das Ziel dieser Welle liegt im Bereich der oberen hell- grauen Trendlinie. Größere Gefahren stellen sich erst unterhalb des 1.00 Retracements (1.140 $) ein. Möglich schon, doch meines Erachtens nicht sonderlich wahrscheinlich.
Fazit:
Gold ist dabei, einen etwas größeren Wellenabschluß zu generieren. Damit wird einer durchaus nutzbaren Bewegung die Tür geöffnet. Ein kleines Kaufsignal wird erst über dem 0.38 Retracement (1.215 $) geliefert. Sichern Sie auf dem 0.62 Retracement bei 1.168 $ ab.
Wer Interesse an einem Elliott-Wellen-Seminar von Henrik Becker hat, kann sich gerne hier dafür anmelden.