In meiner letzten Ausgabe, vom September vergangenen Jahres, hatte ich den Abverkauf bis in den Bereich von 1.26 € prognostiziert. Die zwischenzeitliche Entwicklung hat die Aktie der Geely (HK:0175) Holding (MU:0175) etwas tiefer abgleiten lassen, wie der Chart es zeigt. Signifikanten Einfluß auf mein damaliges Szenario hat diese Performance nicht genommen. Daraufhin habe ich meine Wellenzählung lediglich leichten Anpassungen unterzogen. Langfristig befindet sich demzufolge der Anteilsschein des Autobauers auch weiterhin in einem Aufwärtstrend.
Ausblick:
Seit Ende ́18 bildet sich ein relativ großes Triangle (A-B-C-D-E) als über- geordnete Welle (b; nicht dargestellt) aus. Die momentane Bewegung dient dabei der Ausbildung der Trianglewelle (C). Diese sich dreiteilig ausformende (a-b-c) Welle befindet sich ihrerseits in Welle (b) und damit in einer Korrektur. An den kommenden Tagen wird sich, resultierend daraus, die Korrektur wieder fortsetzten. In deren Verlauf kann sich ein Abverkauf bis zur 0.62-Unterstützung (1.34 €) einstellen. Im Allgemeinen verläuft eine Welle „B“ nicht ganz so kräftig, doch auszuschließen ist dieses Verhalten nicht. Im weiteren Verlauf wird die sich anschließende kleine Welle (c) wieder für freundliches Wetter einstehen.
Da es sich um eine Korrektur handelt, werden die Bäume natürlich nicht in den Himmel wachsen. Wie der Chart es zeigt, erwarte ich einen maximalen Anstieg bis zur großen 0.38-Linie bei 1.92 €. Erst ein eventuelles massives Überschreiten dieser äußerst wichtigen Kursmarke würde die Ausgangslage nachhaltig verbessern können. Auf der anderen Seite würde ein eventueller Bruch der 1.38 Unterstützung (1.22 €) die übergeordnete Korrektur sofort fortsetzen. In der Folge würde sich die Aktie bis deutlich unter 1€ fallen lassen müssen.
Fazit:
Die Aktie von Geely befindet sich in einer komplexen Korrektur. Ein Engagement ist, übergreifend auf alle Zeitebenen, daher nicht anzuraten. Ein erstes Kaufsignal entsteht erst über der 0.38-Linie (1.92 €). Positionen sollten auf dem 1.38 Retracement (1.22 €) abgesichert werden.