Der australische Dollar im Verhältnis zum US-Dollar hat sich in den letzten Tagen spürbar erholt. Aus Sicht der Charttechnik ist das Währungspaar zwar noch in einem Abwärtstrend gefangen, aber es gibt erste zarte Anzeichen für eine Trendumkehr.
Dank der jüngsten Rallye hat sich der Aussie wieder über seine 38-Tage-Linie bei 0,6939 Dollar erholt und ist direkt in Richtung des Schlüsselwiderstands in Form 38,2% Fibonacci-Retracements des gesamten Abwärtsimpulses von Mitte April bis Mitte Juni und dem mittelfristigen Abwärtstrend bei 0,6978 bis 0,6985 Dollar durchgestartet.
Kurzfristig sollten sich Anleger auf eine Konsolidierung unterhalb der Hürde einstellen. Das sollte nicht überraschen, denn das Paar hat sich gerade erst aus dem Tal der Tränen erholt.
Gelingt den Bullen der Durchmarsch über den o.g. Widerstand, so bestünde direktes Anschlusspotenzial auf 0,7023/0,7034 Dollar. Erst ein Spurt über diese Kursmarke würde für den Aussie einen echten Befreiungsschlag darstellen, da dann ein Doppelboden an Kontur gewinnen würde. Das nächste Kursziel befände sich dann bei 0,7067 Dollar.
Um die gute Ausgangslage nicht leichtfertig zu verspielen, darf der AUD/USD nicht mehr unter das Tief vom 21. Juni bei 0,6901 Dollar rutschen. Ansonsten müssten Anleger mit einem Wiedersehen der jüngsten Tiefs bei 0,6850 Dollar rechnen.