🚨 FOMO-Alarm: Unsere KI hat die heißesten Aktien-Tipps des Monats für dich!Jetzt KI-Power sichern

Bitcoin - Manipulation durch "Bart-Pattern"?

Veröffentlicht am 06.07.2018, 12:30

Der Bitcoin zeigt sich in diesen Tagen recht stabil und konnte sich vom Tief um 5800 US-Dollar etwas erholen. Die Erholung verläuft jedoch keineswegs wie man es beispielsweise vom Aktienmarkt gewohnt ist. Dort sieht man beispielsweise in einer Aufwärtsbewegung Klassischerweise höhere Hochs und auch Tiefs, wenn der Kurs wieder korrigiert. Der Kryptomarkt bleibt jedoch äußerst sprunghaft. Ein häufiges Muster hat von der Community den Namen „Bart Pattern“ verpasst bekommen. Also „Bart“ für den Kopf von Bart Simpson und „pattern“ für Muster/Vorlage. Aber sehen Sie selbst:

Bart Pattern - Crypto Dog

Man sieht also eine steile Aufwärtsbewegung innerhalb von Sekunden oder Minuten. Daraufhin folgt eine Seitwärtsbewegung, meist über mehrere Stunden, in denen der Kurs nur geringe Ausschläge zeigt. Zum Schluß wird die Aufwärtsbewegung wieder vollständig verkauft und bildet so einen perfekten Bart-Kopf.

Trader und aktive Krypto-Anleger sollten sich diesen Mechanismus in jedem Fall bewusst machen. Für Kritiker stecken hinter diesem Muster die Bitcoin-Wale, die mit ihrer Coin-Masse den Markt jederzeit in eine beliebige Richtung schieben können. Mittlerweile könnte die Erklärung jedoch auch auf der zweiten Ebene sein. Denn viele Trader antizipieren dieses häufige Kursmuster und setzen ihre Limits und Stop-Loss-Orders dementsprechend.

Für kleinere Anleger liegt die Gefahr darin, Stopp-Loss-Orders im Abstand von 200-300 US-Dollar zu setzen, die dann häufig mit einer Bart-Bewegung abgefischt werden, ohne das der Markt eine signifikante Veränderung erfährt.

Bitcoin-Krypto beobachtet die Krypto-Märkte seit einiger Zeit aktiv. Wir sind der Meinung dass klassische Trading-Ansätze häufig keinen Erfolg bringen. Ab August sind wir für Sie mit einem Muster-Portfolio bei Etoro am Start.

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.

Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?

Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.

Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.

Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.

ProPicks-KI freischalten

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.