von Robert Zach
- Bitcoin Cash baut Verluste aus
- Korrekturtrend bei BCH/USD intakt
- Negatives Schnittmuster zwischen 90- und 200-Stunden-Linie droht
Der Kurs des Bitcoin Cash hat seine Korrektur gen Süden ausgebaut und testete gestern sogar die Kursregion um 1.250 Dollar. Einer ersten Belastungsprobe hat die Unterstützung damit standgehalten. Von hier aus erholte sich der BCH/USD um gut 80 Dollar nach oben - doch seit 8 Uhr deutscher Zeit bröckeln die Gewinne der Zwischenerholung wieder ab. Insofern sind die Risiken zusätzlicher Verluste enorm.
1.250 Dollar als Wasserscheide für Bitcoin Cash
Voraussetzung für eine fortgesetzte Schwächephase bei Bitcoin Cash ist nun ein Fall unter die o.g. Chartunterstützung bei 1.250 Dollar. Ein Rückfall unter diese Marke wäre in jedem Fall negativ zu werten.
Ein weiterer Belastungsfaktor spiegelt sich in einem potenziellen Death Cross zwischen der 90- und 200-Stunden-Linie bei 1.435 Dollar. Wenn Anleger ein solches Signal bei einer Kryptowährungen oder einem anderen Vermögenswert sehen, dann sind die Chancen auf weitere Kursverluste aller Regel nach sehr groß.
Technische Indikatoren bei Bitcoin Cash gemischt
Trotz der negativen Vorzeichen aus Sicht der Charttechnik signalisieren die quantitativen Indikatoren neutrale Bedingungen. So hat der trendfolgende MACD zuletzt ein positives Schnittmuster ausgeprägt. Jedoch geht dem Momentum gemäß dem Histogramm des Trendfolgers und des RSI allmählich die Puste aus, was mit der o.g. Einschätzung weiterer Verluste korreliert.
Erstes, wichtiges Anlaufziel auf der Unterseite bleibt die psychologisch bedeutenden Marke von 1.200 Dollar. Wie schon im Zeitraum zwischen 9. bis 14. Februar könnte es erneut zu einer Belastungsprobe der alten Ausbruchsmarken kommen. Von hier aus rechne ich mit neuem Kaufinteresse.
Bitcoin Cash Charttechnik hellt sich erst über 1.440 auf
Aufhellen würde sich die charttechnische Lage dagegen erst, wenn Bitcoin Cash über das o.g. Death Cross bei 1.435 Dollar und dann die horizontale Widerstandslinie bei 1.440 Dollar zurückerobert. Eine deutliche Verbesserung der grundsätzlichen Perspektiven der digitalen Währung ist dagegen erst bei einem Sprung zurück über die zuletzt nach unten durchbrochene Abwärtstrendlinie bei 1.550 Dollar zu erwarten.
Weitere lesenswerte Artikel zum Thema "Kryptowährungen"