Der Bitcoin ist und bleibt das interessanteste Phänomen weit und breit. Ob DAX, Euro/Dollar oder Gold – gegen die Dynamik der Kryptowährung kommt kein anderes Handelsinstrument an. Für aktive Trader ein ganz willkommener Nebeneffekt: Der Einsatz der Technischen Analyse lässt sich hier hervorragend nutzen, um attraktive Ein- und Ausstiege zu finden.
Die Taktik „Buy the Dip“ geht dank der starken Trenddynamik weiterhin auf – so auch bei der letzten Korrektur Mitte November, als der Bitcoin kurzzeitig unter die 5000er Marke fiel. Dieses Wochenende bereits knackte der Bitcoin die 8000-Euro-Marke, was einem schnellen Anstieg von 60 Prozent und gleichzeitig einem neuen Allzeithoch entspricht. Der Uptrend im Stundenchart ist völlig intakt, wenngleich kurzfristig stark nach überkauft. Aktive Trader sollten also auf Pullbacks warten und diese long handeln. Als Taktgeber kann hier der RSI eingesetzt werden. Im Big Picture bleibt die Lage unverändert bullish: Als zentrale Unterstützung fungiert der bisherige Widerstandsbereich bei rund 7200 Euro. Solange der Kurs oberhalb dieses Levels verbleibt, ist mit weiteren Kurszuwächsen zu rechnen. Aus Sicht der mittelfristigen Fibonacci-Projektionen lassen sich Kursziele bei 9.140 bzw. 9.230 ableiten. Auch ein Ansteuern der psychologischen Marke von 10000 Euro ist vor Jahresende nicht ausgeschlossen.
RISIKOHINWEIS
Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.