Der Ölpreis der Sorte Brent hat mit dem Ausbruch aus dem Downtrend am 4. Januar ein bullishes Signal geliefert. Vom Dezembertief bei rund 50 USD hat der Kurs damit bereits wieder deutlich zugelegt – am Freitag notierte das schwarze Gold über der 62er Marke.
Ziemlich exakt im Widerstandsbereich 62,50 USD kam es dann zu einem Gegenangriff der Bären, die die Notierungen wieder unter die Marke von 60 USD drückten. Heute früh setzt sich die Korrektur weiter fort. Aus technischer Sicht warten bei 58,70/58,50 eine Unterstützungszone, ebenso bei rund 58 und 57,20. In diesen Bereichen sollten aktive Trader jeweils nach Long-Einstiegen Ausschau halten. Gelingt dort die Stabilisierung, ist mit einer Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsbewegung zu rechnen. Die Ziele auf der Oberseite liegen bei 62,50, dann bei 63,40 und 64,20/64,40 USD. Letztere Zone markiert übrigens das 38er Fibonacci Retracement der gesamten Abwärtsbewegung von Oktober bis Dezember 2018.
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.