Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Cassini Resources findet massive Sulfidzone auf Yappsu

Veröffentlicht am 27.06.2018, 14:03
CZI
-

Das australische Explorationsunternehmen Cassini Resources Ltd (AX:CZI) (ASX: CZI; WKN: A1JNU6; ISIN: AU000000CZI9) bearbeitet mit seinem JV-Partner OZ Minerals (ASX:OZL) das westaustralische Nickel-Kupferprojekt West Musgrave. Während der Projektteil Nebo-Babel für die Erstellung einer Vorwirtschaftlichkeitsstudie entwickelt wird, untersuchte man das 6 km entfernte Teilgebiet Yappsu. Am 27. Juni 2017 meldet das Unternehmen, dass man bereits mit der ersten Diamantbohrung (Bohrloch CZD0076B) fündig wurde.

Auch wenn die Auswertung des Bohrkerns noch in Arbeit ist, konnte bereits eine 6,2 Meter dicke sulfidische Zone im oberen Bereich festgestellt werden. Weiter unten erkannte man eine weitere Schicht, verstreut mineralisiert, aber mit rd. 60 Meter Dicke äußerst aussichtsreich. Damit konnte nicht nur eine historische Bohrung bestätigt werden, sondern lieferte bessere Werte als erwartet. Das ist für das Management überaus erfreulich, da dieses Teilgebiet zuvor noch nie mit modernen Methoden untersucht wurde.

Lageplan der Bohrung auf Yapsu

Abb1: Lageplan der Bohrung auf Yapsu, Quelle: Cassini Resources

Optische Begutachtungen ließen im Bohrkern Pendlandite (Nickelsulfide), Chalzopyrite (Kupfersulfide), aber auch Pyrrhodite (Eisensulfide) erkennen. Das Bohrgerät wird nun zu einer weiteren Stelle verbracht um eine weitere Erkundungsbohrung durchzuführen. Aus Sicht des Geologen scheint sich die mineralisierte Zone weiter ausdehnen und nach allen Richtungen offen zu sein. Cassini Resources hat dieser Nachricht auch Aufnahmen beigefügt, die veranschaulichen, wie der Bohrkern in Natura aussieht.

Bohrkernaufnahme von Yappsu

Abb2 : Bohrkernaufnahme von Yappsu, Quelle Cassini Resources

Gut ist darauf zu erkennen, dass die sulfidische Zone leicht golden glänzt, und sich so von den grauen anderen Bereichen unterscheidet. Dieser Abschnitt entstammt der 6,2 Meter dicken massiven sulfidischen Zone im oberen Bereich des Bohrkerns. Ein weiteres Foto des Bohrkerns aus 450 Meter Tiefe zeigt das Bild des verstreut mineralisierten Bereiches.

Bohrkernfoto aus der tieferen mineralisierten Region

Abb3: Bohrkernfoto aus der tieferen mineralisierten Region, Quelle: Cassini Resources

Im verstreut mineralisierten 60 Meter dicken Bereich beträgt der sulfidische Anteil am Gestein zwischen 6% und 20%. Auch das zweite Bohrloch wird bis in eine Tiefe von rd. 600 Meter vorangetrieben um die Sohle der mineralisierten Bereiche feststellen zu können.

Das Management von OZ Minerals und Cassini Resources sind erfreut, dass die Bohrung nicht nur die historische Bohrung hat bestätigen können, sondern perfekt in das Bild passt, das die aeromagnetischen Überflüge geliefert haben. Damit wächst jetzt bereits das Vertrauen, dass Yappsu ein ergiebiges Teilprojekt werden könnte.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.