Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Cassini Resources: nächster Bohrerfolg auf Yappsu

Veröffentlicht am 11.09.2018, 07:49
CZI
-

Gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner OZ Minerals Limited (ASX:OZL) bearbeitet das australische Explorationsunternehmen Cassini Resources Ltd (AX:CZI) (ASX: CZI; WKN: A1JNU6; ISIN: AU000000CZI9) das riesige Nickel-Kupfer-Projekt West Musgrave in Westaustralien. Am 10.9.2018 verkündet das Management vom Erfolg seiner zuletzt durchgeführten Bohrung auf dem Projektteil Yappsu.

Es ist zwar nur 1 Bohrloch, über das berichtet wird, aber dieses ist für das Unternehmen von großer Bedeutung. Das zuvor niedergebrachte Bohrloch CZD0076B wies mit seinen Werten von 77.8m mit 0.49% Ni, 0.49% Cu, 0.2% Co, 0.29g/t PGE aus 545m, inkl. 6.45m mit 1.67% Ni, 1.07% Cu, 0.14% Co und 0.49g/t PGE aus 555.75m auf eine sehr dicke mineralisierte Schicht hin. Das neue Bohrloch CZD0079 brachte nun mit nachfolgenden Werten die vermutete Bestätigung, dass man hier mit rd. 80 Meter die dickste erzhaltige Schicht am Projekt entdeckt hatte. Das neue Bohrloch erbrachte:

5.75m mit 0.28% Ni, 0.63% Cu, 0.01%Co, 0.30g/t PGE und 0.15g/t Au in 545m. Eine darunter liegende Schicht von 70,25 Meter mit 0.48% Ni,0.44% Cu, 0.02% Co, 0.34g/t PGE und 0.08g/t Au in 555.05m. Inklusive einer massiven Sulfidschicht von 0,8 Meter mit 4.39% Ni, 0.11% Cu, 0.13% Co, 1.45g/t PGE und 0.02g/t Au in 555.75m.

Abb1: Lageplan der Bohrungen, Quelle: Cassini Resources

Auf abgebildetem Bohrplan sind die beiden Bohrungen CZD0076B und CZD0079 ersichtlich, die die bisher erkannte Dimension aufgezeigt haben.

Bei den Bohrungen erkannte man auch, dass sich die mineralisierten Zonen in diesem abfallenden Bereich nicht nur nach oben offen zeigen, sondern auch weiter in die Tiefe vorhanden sein sollten.

Abb2: Schnitt durch die Bohrlagen, Quelle: Cassini Resources

Auch ist gut zu sehen, dass der Mineralkorridor noch nicht gänzlich erfasst wurde. Das Unternehmen hat daher beschlossen 3 weitere Bohrungen durchzuführen. 2 Bohrlöcher sollen die oberen Schichten näher erkunden. Man hofft damit ausreichend mineralisierte Bereiche zu finden, die einen Abbau mittels Tagebaugrube rechtfertigen können. Die dritte Bohrung soll die Mineralzone in die Tiefe erkunden und gleichzeitig eine Plattform für eine erweiterte geomagnetische Untersuchung bilden.

Dieser Artikel erschien zuerst auf miningscout.de vom 10. September 2018

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.