Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Chart des Tages - Ölpreis WTI: Ist dieser Kursrutsch eine Kaufgelegenheit?

Veröffentlicht am 24.02.2020, 18:46
XAU/USD
-
GC
-
CL
-
US2YT=X
-
US10YT=X
-
US30YT=X
-

Am Markt gab es heute gleich mehrere Preisgaps: Gold erreichte den höchsten Stand seit Anfang Februar 2013. Die Renditen für 10-jährige und 2-jährige US-Staatsanleihen gingen beide zurück auf den niedrigsten Stand seit Juli 2016, während sich die Gap bei der Rendite der 30-Jahresanleihe auf ein neues Rekordtief ausdehnte.

Der Ölpreis WTI startete mit Verlusten in die neue Handelswoche, auch wenn seine fallende Gap technisch bedeutungslos ist. Trotz der Sorgen wegen des Coronavirus-Effekts könnte der Ausverkauf eine Kaufgelegenheit sein, wie der folgende Chart zeigt.

Eine Gap ist per Definition ein Marktkonsens, da es sonst niemanden gibt, der als Gegenseite eines Wertpapiergeschäfts einspringt. Eine sinkende Lücke bedeutet daher, dass die Verkaufsorders der Verkäufer "abrutschen", bis sie auf neue Nachfrage stoßen, die die Preise stützt.

Während es Ausbruchs-Gaps, die eine neue Bewegung beginnen; Mess- oder Fortsetzungslücken, inmitten der Bewegung; und Erschöpfungslücken am Ende haben gemeine oder Flächenlücken, wie sie innerhalb einer Kongestion vorkommen, keinen Prognosewert.

WTI Kurschart

Die heute fallende Gap im Öl dürfte dazu geführt haben, dass auch die Zuversicht unter den Händler gesunken sind, aber die Bewegung ist nicht Teil eines Marktmechanismus, von dessen Kettenreaktion man erwarten könnte, dass er zu etwas Kohärentem führen wird.

Was uns jedoch ins Auge fiel, ist, dass trotz der zunehmenden Befürchtungen über die Ausbreitung des Coronavirus der Rohstoffpreis zumindest vorerst am unteren Ende des steigenden Kanals Unterstützung gefunden hat, in dem er sich seit dem Februar-Tief bewegt, das auch einen kleinen Doppelboden bildete.

Während der Preis leicht unter der Schulterlinie liegt, würde ein Anstieg um drei Cent ihn darüber hieven. Der Durchschnitt mit der kürzeren Periode im MACD hat den mit der längeren von einer überverkauften Position überschritten und bestätigt, dass der Preis nach verschiedenen technischen Indikatoren einen Boden gebildet hat.

Auch der RSI befindet sich seit seinem Tiefpunkt immer noch im Aufwärtstrend, was eine Dynamik zur Stützung des Preises zulässt. Und zu guter Letzt hat die 50-Tageslinie noch unter die 200-Tageslinie fallen, was es dem Preis ermöglicht, über die Hauptdurchschnittslinie zu steigen.

Mit anderen Worten, trotz der miesen Stimmung und selbst nach einem Einbruch von 3% besteht immer noch Nachfrage nach Öl.

Handelsstrategien

Konservative Händler könnten auf einen besseren Preis hoffen und eine Rückkehr auf 50 USD abwarten, bevor sie im aktuellen Umfeld eine Long-Position riskieren.

Moderate Händler würden auf einen Schlusspreis über der Schulterlinie bei 52,12 USD warten und vielleicht eine Bestätigung durch einen bullische Kerze abwarten, bevor sie eine Long-Position aufmachen.

Aggressive Händler könnten jetzt kaufen, vorausgesetzt, sie verstehen die Risiken und erstellen einen geeigneten Handelsplan.

Beispielposition

  • Einstieg: 51,80 USD
  • Stop-Loss: 51,30 USD
  • Risiko: 0,50 USD
  • Ziel: 53,80 USD, unter dem höchsten Punkt des Aufwärtskanals, dem Hoch vom 20. Februar
  • Gewinn: 2 USD
  • Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:4

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.