von Pinchas Cohen
Der Artikel für Investing.com erschien am Montag, dem 29. Juli 2019, im Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Traders Await Next Trigger As Oil’s Selloff Continues' in der englischsprachigen Edition.
Wir erwarten, dass die Ölpreise auf kurze Sicht weiter fallen werden, auf den nachlassenden Druck durch die Iran-Krise und dem Ausblick für die Nachfrage. Technisch gesehen ist der Preis dabei, ein bärisches Muster vollständig zu machen, nachdem er schon unter seinen kurzfristigen Aufwärtstrend gefallen war und ein besonders bärisches Todeskreuz gebildet hat.
Der Ölmarkt wird zwischen mehreren Kräften zerrieben: Wirtschaftswachstum, Geldpolitik, US-Ölförderung und der Iran.
Der Preis der US-Leitsorte WTI taumelt an der Marke von 56 USD entlang, 8% unter dem Höchstwert des Monats, als auch die Spannungen mit dem Iran ihren Höhepunkt erreichten. Zur gleichen Zeit hat der Konjunkturabschwung die Erwartungen beflügelt, dass die Fed am Mittwoch die Zinsen senken wird. Geringere Kreditkosten verbilligen den US-Dollar, in dem Öl ausgepreist ist — und das damit indirekt ebenfalls billigere Öl sollte den Erwartungen nach die Nachfrage beleben und den Dollarpreis steigen lassen.
Allerdings belastet ein stärkerer Dollar, der seit sieben Tagen in Folge steigt, die Ölpreise.
Die technische Analyse versucht, die Gesamtheit von Angebot und Nachfrage abzubilden und unsere Interpretation dieser visuellen Darstellung ist ein Fortbestehen des Abwärtstrends.
Der Preis hat sich innerhalb einer steigenden Flagge bewegt, was als bärisch angesehen werden muss, nach dem Absturz um 10% in nur 4 Tagen – der Flaggenmast – vom 15. bis 18. Juni. Die Tendenz der Flagge nach oben gibt wahrscheinlich wieder, wie die Nachfrage zunimmt, als die Verkäufer ihre Shorts absichern und die komplexe Marktdynamik zu verstehen suchen, als sie versuchen, die schnelle Preisbewegung zu erklären.
Der Flaggenmast durchstößt die seit Juni bestehende Aufwärtstrendlinie und die Flagge bildete sich unter ihr heraus, als die Marktdynamik sich umdrehte.
Die 50-Tagelinie fiel unter die 200-Tagelinie, obwohl letztere ebenfalls im Fallen ist, was dies zum stärksten Todeskreuz macht, das es gibt. Die Tatsache, dass dieses mächtige Bärensignal sich innerhalb der Flagge entwickelte, erhöht die Chancen auf einen Ausbruch nach unten, der die steigende Flagge vollständig machen würde, indem er signalisiert, dass die Investoren bereit sind weiter zu shorten, nachdem sie den Rest der Nachfrage überwältigt haben.
Handelsstrategien
Konservative Händler werden wahrscheinlich ein Tal unter dem Tief vom Dezember 2018 abwarten, das die Ausbildung eines Langzeitabwärtstrends signalisieren würde, während mittel- und kurzfristig derzeit keine eindeutigen Trends vorliegen.
Moderate Händler könnten shorten, nach einem Ausbruch nach unten, dem ein Rücksetzer folgt, der die Integrität des Musters erneut testet.
Aggressive Händler könnten jetzt einen Short wagen und dabei auf das seltene Todeskreuz mit einer fallenden 200-Tagelinie bauen, innerhalb der sich entwickelnden steigenden Flagge, nachdem der Preis unter den kurzfristigen Abwärtstrend gefallen ist.
Beispielposition
-
Einstieg: 56,25 USD
-
Stop-Loss: 57,25 USD
-
Risiko: 1,00 USD
-
Ziel: 53,25 USD
-
Gewinn: 3,00 USD
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3
Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.