Die Ölpreise stiegen gestern um 2,4%, nachdem Daten gezeigt hatten, dass die US-Ölvorräte gefallen sind. Der Preis war heute wieder am Rutschen, als eine Vielzahl von Faktoren die Preise nach oben und unten zogen. Allerdings glauben wir, dass die mittel- und langfristigen Trends weiter nach oben zeigen, trotz der periodischen kurzen Preisdellen.
Störereignisse, wie den Blackout in Venezuela, der die Verschiffung seiner Produktion in den globalen Markt verhindert und die OPEC+, die ihre aggressiven Senkungen zumindest bis zur nächsten Sitzung im Juni beibehalten will, bringen zunehmenden Druck auf das Angebot zum Tragen. Zur gleichen Zeit wird mit einer steigenden Nachfrage gerechnet, da in jüngster Zeit positive Konjunkturdaten aus den USA hereinkamen, wo die Löhne um 3,4%, so schnell wie in einem Jahrzehnt nicht mehr gewachsen sind und die Auftragseingänge für Investitionsgüter aus der Privatwirtschaft so stark wie in einem halben Jahr nicht mehr gestiegen sind.
Die technischen Daten von Öl bestätigen und stärken die bullischen Annahmen.
Gestern brach der Rohölpreis über die Oberkante eines Wimpels aus, einem sich verengenden Preiskorridor. Die angenommene Dynamik, die das Muster dominiert, ist die eines Ansturms auf den Schutzwall. Die Händler, die die scharfe 13 prozentige Preisrallye in den acht Handelstagen zwischen dem 11. und dem 21. Februar genossen, holen wieder Atem, als sie die Nachhaltigkeit der starken Rallye hinterfragen und auf die nächste Preisbewegung warten.
Die alte Garde kassiert ihre Gewinne, was das Angebot darstellt, während die neue Nachfrage von der nächsten Generation von Ölbullen herrührt, die bei der ersten Rallye leer ausgingen, aber sich jetzt in den Markt stürzen, der ihren Erwartungen nach vor einer zweiten Rallye steht, nachdem der Trend seit dem 21. Februar eine Pause eingelegt hat.
Der Ausbruch nach oben von gestern, signalisierte der alten Garde, dass sie letztlich nicht falsch lagen und sie kehrten mit Macht zurück, was den Preis weiter nach oben schickte. Die Bären fanden sich in einem Short-Squeeze wieder, was sie zum Kauf von Kontrakten zur Rückgabe an ihre Broker veranlassten und damit die Nachfrage erhöhte, als sie gegen ihre eigenen Positionen kauften. Und dann sprangen die noch unentschiedenen Händler auf den Zug auf.
Während wir nicht wissen, ob es diesmal notwendigerweise so laufen wird, ist dies das zugrunde gelegte Szenario, basierend auf dem Muster, im Kontext des Marktes. Wir betrachten weitere Belege für die Textbuchdynamik der Wimpelbildung.
Erstens: Dieser formte sich über dem Gipfel vom Februar. Das ist ein Fingerzeig. Er suggeriert eine weitere Strömung in der Dynamik, ein Tauziehen—oder einfach ein Prozess der Auflösung von Positionen—als der frühere Widerstand des Angebots sich in Unterstützung der Nachfrage wandelt.
Zweitens: Die Formation entwickelte sich, als der Preis auf die Aufwärtstrendlinie fiel, die sich vom Boden von Ende Dezember bildete. Jenes Niveau gibt auch den Impuls für einen Konflikt über den Preis, zwischen der Wiederaufnahme des Falls unter 58 USD am 22. Februar oder das Wegspringen von der steigenden Nachfragelinie im kurzfristigen Aufwärtstrend.
Drittens: Das Muster entwickelte nach der Durchkreuzung und über der 100-Tagelinie, einem weiteren Schnittpunkt von Angebot und Nachfrage.
Viertens: Der Wimpel kam zustande, als die 50-Tagelinie sich der 100-Tagelinie annäherte, was das mögliche nächste markterhebliche Ereignis zeigt. Und in der Tat zog der Ausbruch nach oben die 50-Tagelinie über die 100-Tagelinie, womit ein weiterer bullischer Indikator vorhanden ist.
Und schließlich, formte sich der Wimpel unter der 200-Tagelinie, ein Meilenstein, der immer Aufmerksamkeit bekommt, sogar von nicht-technischen Analysten. Die Bullen machen sich fertig, um sie zu übersteigen, und die Bären bereiten ihre Short-Positionen vor.
All das gesagte kommt in einem Bild zusammen, der angenommenen versteckten Szene unter der Oberfläche, mit all seiner explosiven Kraft. Zum jetzigen Zeitpunkt demonstriert der Ausbruch nach oben, dass die Bullen das Heft in der Hand haben, auch wenn man auf einen wahrscheinlichen Rücksetzer achten sollte, als der Markt diese Interpretation testet.
Handelsstrategien
Konservative Händler sollten eine Abwärtskorrektur in Richtung Wimpel abwarten, um dessen Unterstützung zu demonstrieren, mit zumindest einer langen grünen Kerze, die eine rote oder eine kurze Kerze gleich welcher Farbe umschließt.
Moderate Anleger könnten auf einen Rücksetzer für einen besseren Einstieg warten, brauchen diesen aber nicht als Trendbeleg.
Long-Position Beispiel
-
Einstieg: 57 USD
-
Stop-Loss: 56 USD
-
Risiko: 1 USD
-
Ziel: 60 USD, runde Zahl
-
Gewinn: 3 USD
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3
Aggressive Händler könnten eine konträre Short-Position genau jetzt riskieren und dabei auf den erwarteten Rücksetzer bauen, wenn sie das Risiko verstehen.
Short-Position Beispiel
-
Einstieg: 58,50 USD
-
Stop-Loss: 58,75 USD
-
Risiko: 0,25 USD
-
Ziel: 57 USD, über den Referenzpreisen vom 4. - 12. März
-
Gewinn: 1,5 USD
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:6
PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.