DAX Analyse: Große Unterstützung naht

Veröffentlicht am 14.03.2023, 08:28

Der Deutsche Aktienindex DAX tat sich bereits die Tage zuvor um 15.707 Punkten und einer dort befindlichen Hürde vergleichsweise mit einem Folgeanstieg schwer, erste Anzeichen für eine Konsolidierung lieferte der Freitagshandel mit einem Kursrutsch unter den 50-Tage-Durchschnitt. Am Montag ging es dann noch einmal kräftig um über drei Prozent auf unter 15.000 Punkte abwärts, womit ein potenziell sich öffnendes Dreieck aufgelöst wurde. Zwar beruhigt sich die Lage an den internationalen Finanzmärkten allmählich, eine größere Konsolidierung kann beim DAX aber nicht ausgeschlossen werden. Insgesamt aber zeigen sich auch schon wieder erste Schnäppchenkäufer, die für eine Stabilisierung sorgen dürften.

Long-Chance:


Nach dem Kursmassaker zu Beginn dieser Woche könnte sich am Dienstag eine kleinere Gegenreaktion technischer Natur einstellen. Auf Sicht von nur wenigen Stunden wäre ein Rücklauf an 15.150 bzw. 15.200 Punkte denkbar. Anschließend aber könnte es im Rahmen der einer Konsolidierung noch weiter talwärts gehen, Ziele sind um die mehrjährige Unterstützungszone um 14.818 Punkten angesiedelt. Eine überschießende Welle könnte sogar 14.585 Punkte heranreichen, ehe Käufer wieder zuschlagen und die vorausgegangene Aufwärtsbewegung wieder aufnehmen. Ein sehr überraschendes Szenario würde dagegen mit einem unmittelbaren Kurssprung mindestens über 15.500 Punkte aufkommen, Zugewinne an 15.634 und womöglich noch die Jahreshochs bei 15.707 Punkten kämen dann nicht überraschend.

Tageschart:

DAX_Tageschart


Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 14.986,80 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.