Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

DAX-Analyse: Jetzt nix wie raus!

Veröffentlicht am 04.03.2014, 09:45
DE40
-

Die Anleger haben sich lange gegen fallende Kurse gewehrt. Doch alles Hoffen und Bangen hilft nichts, wenn der Markt einfach keine Kraft mehr hat. Gestern brach der Markt ein und weckte viele aus ihren Träumen. Manche Anleger schauen noch benommen und fragen sich, wohin der Markt jetzt steuern wird. Die große gestrige Verlustkerze hat den Startschuss für eine Korrektur gegeben, deren Ziel bald schon erreicht werden kann.

Auch wenn die Marktteilnehmer jetzt einen unruhigen Eindruck hinterlassen und die Medien von Crash und Absturz reden, muss man fallende Kurse per se nicht gleich verteufeln. Wo es rauf geht, geht es auch wieder runter. Fallende Preise bringen Aktienkurse auf ein faires Niveau. Dann erst lohnt es sich, über einen erneuten Einstieg nachzudenken.

Wir hatten uns schon fallende Kurse in dem Artikel „DAX: Nur ein Crash kann die Börsen stoppen“ gewünscht. Die Unnatürlichkeit in den Kursbewegungen war unerträglich geworden. Also musste ein reinigendes Gewitter her, das mit dem gestrigen Handelstag seinen Anfang genommen hat, wie der Blick auf den Chart zeigt.


DAX, Tageschart, Stand 9466 Punkte
Dax-Performance-Index
Gut zu erkennen ist, wie die große rote Tageskerze vom 03.03.2014 sowohl die Unterstützung bei 9505 Punkten als auch die bei 9.413 Punkten durchschlagen hat. Die Anleger hatten es offensichtlich besonders eilig mit dem Verkauf ihrer Anteile.

Besonders der Bruch der zweiten Linie bei 9.413 Punkten kommt einem Signal an die verkaufswilligen Anleger gleich und eröffnet dem Index nun Raum für fallende Kurse. Schnell ist das Kursziel bei 9076 Punkten ausgemacht. Die Frage ist nur, ob sich der DAX noch ein wenig stabilisieren kann oder ob er direkt das Ziel ansteuert.

Es kommt nun auf das Verhalten der Anleger an. Wenn sie ihren Mut nicht gänzlich verloren haben, werden sie den DAX noch mal in Richtung 9.505 Punkte hieven (durchgezogene Linie). Begründet würde diese Reaktion mit dem Umstand, dass der Markt schon so lange gestiegen ist und die Anleger ihre optimistische Haltung nicht so leicht aufgeben werden.

Die alternative Varianten ist gepunktet dargestellt. Der Aufwärtsdrang könnte (wäre durchaus wieder unnatürlich) auch noch die fallende Trendlinie bei 9.600 Punkten erreichen, um dann deutlich nachzugeben. An dem Kursziel bei 9.076 Punkten ändert das nichts.

Bevorzugt ist die Variante mit der durchgezogenen Linie.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.