Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX, Dow Jones, Nasdaq: Schwache Kursmuster setzen sich fort

Veröffentlicht am 26.06.2024, 09:27
NDX
-
DJI
-
DE40
-
NQU24
-

DAX Analyse: Schwierige Ausgangslage für Käufer

Nach einem Rekordhoch von 18.921 Punkten Mitte Mai hat sich der Deutsche Aktienindex DAX merklich von seinen Höchstständen entfernt und hat in den Bereich des EMA 200 um 17.950 Punkten zurückgesetzt. Zwar läuft seit Monatsmitte wieder eine enge Aufwärtsbewegung, diese lässt jedoch die Vermutung einer bärischen Flagge durch einen fehlenden Boden aufkommen. Das kurzzeitige Austrecken der Fühler am Montag über die Barriere verlaufend um 18.200 Punkten wurde am Folgetag wieder schnell kassiert, der Index drohte sogar seinen Aufwärtstrend zu verlassen und damit ein neuerliches Verkaufssignal auszulösen. Dieses Szenario schwebt weiterhin über dem heimischen Leitbarometer.

Short-Chance:

Kursnotierungen unterhalb von 18.065 Punkten würden unmissverständliche Hinweise auf einen erneuten Test der Monatstiefs bei 17.949 Punkten liefern. Weitere Kursschwäche dürfte den Index schließlich weiter gen Süden drücken, zunächst auf 17.737 und darunter 17.500 Punkte. Um ausnahmslos wieder ins bullisches Fahrwasser zurückzugelangen, bedarf es beim DAX eines Kursstandes von über 18.800 Punkten. Dann könnte auch der seit den Rekordständen bestehende Abwärtstrend beendet werden und Kurspotenzial an rund 19.000 Punkte freisetzen.

Tageschart:

DAX_Tageschart

Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 18.197,60 Punkte; Handelsplatz: Markets; 08:00 Uhr

Dow Jones Index Analyse: in seitwärts Trend eingekeilt

Der US-amerikanische Leitindex schaffte es nicht, sich über seine Vorgängerhochs aus April dieses Jahres sowie der Kursmarke von 40.000 Punkten hinwegzusetzen und wurde entsprechend auf der Unterseite durchgereicht. Seit Anfang dieses Jahres kristallisiert sich hierbei zunehmend eine Seitwärtsphase zwischen 37.233 und grob 40.000 Punkten heraus, innerhalb derer der Index verweilt und mit größeren Signalen auf sich warten lässt. Der Vorstoß vom Montag bullischer Marktteilnehmer wurde am Dienstag ähnlich wie beim DAX einkassiert, sodass wieder deutliche Rückfallrisiken im Markt liegen und auch hier sich der Verdacht einer bärischen Flagge aufdrängt.

Short-Chance:

Unterhalb eines Niveaus von 38.400 Punkten dürfte eine zweite Kaufwelle auf den Dow Jones Index warten, zunächst auf 38.005 Punkte und darunter auf 37.233 Zähler. Mittelfristig wäre eine solche Entwicklung allerdings noch als neutral zu werten, da die seit Jahresanfang anhaltende Seitwärtsbewegung weiterhin Bestand hätte. Auf der Oberseite muss mindestens ein Wochenschlusskurs über 40.100 Punkten zustande kommen, damit Kaufsignale in Richtung 41.002 Punkte aktiviert werden können. Vorläufig lassen die fragilen Kursmuster ein solches Szenario jedoch nicht zu.

Tageschart:

DJIA_Tageschart

Dow Jones-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 39.110,63 Punkte; Handelsplatz: NYSE; 20:55 Uhr

NASDAQ 100 Index Analyse: Vom Trend zurückgeworfen

Eine temporäre Schwächephase von US-Technologiewerten bestimmt seit einigen Tagen das Chartbild, hierfür kann auch ein ganz einfacher Grund genannt werden. Das Barometer ist nach Ausbruch über die Widerstandszone aus dem Frühjahr dieses Jahres von 18.706 Punkte nämlich an seine obere Trendkanalbegrenzung um 20.000 Punkten gestoßen und regulär daran zur Unterseite abgeprallt. Auf dem Weg dorthin wurden zahlreiche Kurslücken gerissen und lassen auf eine gesunde Konsolidierung im Technologieindex schließen, was weitere Rückfallrisiken birgt. Zudem gesellt sich auf Tagesbasis noch ein Doppelhoch im Bereich 20.369 Zählern hinzu.

Short-Chance:

Unterhalb eines Niveaus von 19.179 Punkten würden sich Hinweise auf eine größere Konsolidierung verdichten, zunächst auf 18.706 und darunter 18.062 Punkte und könnten für ein entsprechendes Short-Investment genutzt werden. Im aktuellen Aufwärtstrend sind hierbei jedoch erhöhte Verlustrisiken zu beachten. Auf der Oberseite könnte zwar noch mal ein Anstieg an 20.000 Punkte gelingen, ein Ausbruch darüber dürfte jedoch entsprechend schwierig werden.

Tageschart:

Nasdaq100_Tageschart

NASDAQ 100 Index; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 19.941,75 Punkte; Handelsplatz: NYSE 21:00 Uhr


Sommer Sale: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für nur 6,20 Euro im Monat (beim 1-Jahres-Abo) erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Nutzen Sie jetzt den Rabattcode "PROTRADER" für satte Rabatte auf 1- und 2-Jahrespakete. Klicken Sie hier und sichern Sie sich Ihren Vorteil!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.