
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Sehr geehrte Leser*innen,
der DAX Index korrigierte vor der Weihnachtspause 2022 bis an die in der folgenden Kursgrafik zu sehenden, für den laufenden Aufwärtstrend relevante, schwarzen X-Sequentials Trendlinie und übertraf in dieser Handelswoche mit einem Hoch am Dienstag, dem 17.1.2023 bei 15269.71 Punkten im Anschluss die Prognose vom 12.12.2022 eines Kursanstieges bis in eine X-Sequentials 5XZ Aufwärtszielzone bei 14.935 Punkten bis 15.095 Punkten.
Der Schlusskurs am Donnerstag, dem 19.1.2023 lag tiefer bei 14920.356 Punkten.
DAX40 Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
X-Sequentials Kursprognose und Trading Strategie:
Ausgehend vom aktuellen Schlusskurs befindet sich Unterstützung innerhalb der Kursbereiche von 14810 Punkten bis 14767 Punkten und 14740 Punkten bis 14699 Punkten. Es wird darauf gewartet, dass der DAX Index die vorhin genannten Kursbereiche erreicht und innerhalb der zuvor genannten Kursbereiche einen Tiefpunkt ausbildet. Es ist dann die Fortsetzung des Aufwärtstrends oberhalb von 15269.71 Punkten zu erwarten. Die X-Sequentials Kurszielzone eines X-Sequentials X4 Kursmusters signalisiert einen Kursanstieg bis in die Aufwärtszielzone von 15430 Punkten bis 15695 Punkten. Ein Kaufsignal bis zum Kursziel bei 15430 Punkten bis 15695 Punkten liegt vor, wenn der DAX Index die Marke von 14976 Punkten überbietet. Der Stoppkurs liegt bei 14922 Punkten. Es empfiehlt sich derzeit aufgrund dieses Handelssignals bei 14977 Punkten ein Long Einstieg bis mindestens 15430 Punkten. Dieses Handelssignal ist permanent gültig. Es sollten zu diesem Zeitpunkt zwei Versuche für einen Long Trade bis mindestens 15430 Punkten anberaumt werden. Idealerweise wird die Kaufmarke bei 14977 Punkten nach Erreichen einer der oben genannten Unterstützungsbereiche erreicht. Sollte ein komplexeres Korrekturmuster ausgebildet werden, dann folgt zeitnah ein Update.
Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
Die Deutsche Bundesbank hat für das Geschäftsjahr 2024 einen Rekordverlust von 19,2 Milliarden Euro ausgewiesen – den höchsten in ihrer Geschichte und den ersten Fehlbetrag seit...
Hol dir jetzt InvestingPro zum günstigsten Preis des Jahres – exklusiv für dich! Jetzt sichern! Risikohinweis: In meinen Videos äußere ich ausschließlich meine Meinung. Dies...
Dow Jones Analyse ab dem 25. Februar 2025
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.