Unsere Tageseinschätzung zum Dax für heute 02.02.2018 - Zeitpunkt des Updates 08:30 Uhr
Rückblick:
Der Dax ist gestern morgen bei 13.236 Punkten in den vorbörslichen Handel gestartet. Mit Aufnahme des Xetra Handels drückten die Bullen. Sie schoben den Index bis in den Bereich der 13.302 Punkte, kamen hier aber nicht weiter. Der Index setzte darauf hin wieder in die neutrale Box zurück, konnte sich aber im Zuge dieses Rücksetzers über der 13.200 Punkte Marke halten. Die Bullen versuchten dann mehrmals erneut über die 13.250 Punkte zu kommen, scheiterten aber. Was dann folgte waren zunächst Rücksetzer an die 13.200/190 Punkte und dann am frühen Nachmittag eine dynamische Abwärtsbewegung bis an die 13.000 Punkte. Der Dax rutschte am Abend unter diese Marke, schaffte es aber einen Xetra Schluss über 13.000 Punkte zu formatieren. Nachbörslich ging es dann bis an die 12.938 Punkte Marke. Der Dax ging bei 12.978 Punkten aus dem Tageshandel.
Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der Dax mit dem Überschreiten der 13.293/95 Punkte weiter bis an die 13.302/34 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde exakt getroffen, das Setup hat damit auf der Oberseite perfekt gepasst. Die Rücksetzer hatten einen deutlich ausgeprägten Charakter. Unser maximales Anlaufziel auf der Unterseite bei 12.940/38 Punkten wurde mit dem Unterschreiten der 12.940/38 Punkte exakt getroffen. Damit hat das Setup gestern perfekt gepasst.
TH: 13.302 (Vortag 13.269) TT: 12.938 (Vortag: 13.156) Xetra-Schluss 13.001 (Vortag: 13.189)
Range: 364 Pkte (Vortag: 113 Pkte)
Abgleich der Range (erwartet/Ist) Hoch: 13.303/13.302 Tief: 13.133/12.938
Chartcheck:
Das Chartbild des Dax hat sich deutlich eingetrübt. Das Anlaufen der 13.600 Punkte in der vergangenen Handelswoche war ein klassischer Fehlausbruch. Die Bullen haben es auch gestern nicht vermocht, den Dax über der neutralen Box (13.240/60 Punkte) zu halten. Ganz im Gegenteil - die Unterkante der Box bei 12.960/40 Punkten wurde direkt angesteuert. Wir hatten im Forum um die Mittagszeit geschrieben, dass ein Fall unter die 13.160 bzw. unter die 13.100 Punkte zu dynamische Abgaben führen könnte. Das hat sich so eingestellt. Was wirklich verwundert ist, dass sich der Dax auch am Nachmittag nicht erholen konnte. Der Dow Jones ist von 25.946 Punkten mit Handelsaufnahme in einem Zug 350 Punkte gestiegen. Offensichtlich hat der Dax im Augenblick keine innere Stärke, was problematisch ist. Was heute folgen könnte, wären zunächst technische Erholungen, die aber nicht unbedingt und notwendigerweise einen ausgeprägten Charakter haben müssen. Fällt der Dax, insbesondere auf TS/WS unter die 12.940 Punkte könnten weitere auch nachhaltige Abgaben folgen, die übergeordnet bis 12.750/660 Punkte gehen könnten. Der Dax arbeitet seit Monaten an einer "Trompete", dessen obere Begrenzung in der letzten Handelswoche erreicht und leicht überschritten wurde.
Unser Ausblick für den heutigen Handelstag:
Der Dax ist heute morgen bei 12.988 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Er notiert damit 248 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung gestern morgen aber 10 Punkte über dem Tagesschluss von gestern Abend.
Die Bullen könnten heute zunächst versuchen, den Index zunächst über der 12.980 Punkte Marke zu etablieren. Gelingt dies, so könnten sie versuchen, die 12.992/94 und dann die 13.005/07 Punkte zu erreichen. Bereits hier könnte der Dax Probleme haben weiter zu kommen. Kann er sich über die 13.005/07 Punkte schieben, so wären die 13.016/18, die 13.028/30 bzw. die 13.048/50 Punkte die weiteren Anlaufziele. Über der 13.048/50 Punkte wären die 13.064/66, die 13.078/80 und die 13.094/96 Punkte die weiteren Anlaufmarken. Kann sich der Dax heute über die 13.094/96 Punkte schieben, so wäre die nächsten Anlaufmarken bei 13.107/09, bei 13.125/27 und dann bei 13.133/36 Punkten zu suchen. Sollte der Dax es heute bis an die 13.133/36 Punkte schaffen, so könnten sich speziell hier Rücksetzer einstellen und die Aufwärtsbewegung könnte hier auch zu Ende sein. Über der 13.133/36 Punkte wären die nächsten Anlaufmarken bei 13.148/50, bei 13.161/63 und bei 13.190/92 Punkten zu suchen.
Kann der Dax sich heute nicht über der 12.980 Punkte Marke etablieren, so könnten die Rücksetzer zunächst bis an die 12.960/62 und dann weiter bis an die 12.950/48 bzw. an die 12.940/38 Punkte gehen. Speziell bei 12.940/38 Punkten hätte der Dax gute Chancen auf Erholung. Stellen sich diese aber dort nicht ein, so wäre mit weiteren Abgaben zu rechnen, die bis 12.920/18, bis 12.906/04 und dann weiter bis 12.890/88 Punkte gehen könnten. Unter der 12.982/90 Punkte Marke wären die 12.876/74, die 12.858/56 und dann die 12.841/39 Punkte weitere Anlaufmarken. Unter der 12.841/39 Punkte kämen dann die 12.818/16, die 12.797/95, die 12.777/75 bzw. die 12.748/46 Punkte als weitere Anlaufziele in Betracht. Sollte der Dax bis 12.748/46 Punkte zurücksetzen, so hätte er in diesem Bereich gute Chancen auf Stabilisierung und Erholung. Gelingen diese aber nicht, so wäre mit weiteren Abgaben zu rechnen, die bis 12.722/20, bis 12.707/05 und dann weiter bis 12.687/85 gehen könnten.
Widerstände und Unterstützungen:
Die Widerstände beim Dax sind heute bei 12.969/84 als auch bei 13.014/61/76/97 Punkten zu finden. Weitere Widerstände gibt es bei 13.137/71/96 als auch bei 13.206/21/55/73 Punkten.
Aktuelle Unterstützungen sind heute bei 12.949/25 Punkten zu suchen. Weitere Unterstützungen sind bei 12.892/54/22 als auch bei 12.790/72/52 Punkten zu finden.
Wir rechnen heute mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt.
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
13.064 (13.109) bis 13.940 (13.818) Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Weitere Einschätzungen zum Handelsverlauf dann bei uns im Forum.
Hinweis:
Ve/Me/Com führt keinerlei Anlageberatung durch und gibt auch keinerlei konkrete Empfehlungen zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder –instrument ab. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere oder Anlageprodukte stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kaufen oder Verkaufen oder Halten dar. Ein Handel mit Wertpapieren oder Finanzanlageprodukten stellt /immer ein hohes finanzielles Risiko dar. Sie müssen sich immer bewusst sein, dass Sie ein hohes finanzielles Risiko eingehen, das bis hin zum Totalverlust gehen kann. Das Handlungsmuster bezieht sich immer und ausschließlich auf den Trader und sein Anlageverhalten, das sich aus bestimmten Indikatoren ableitet. Es ist vielmehr als Lernbeispiel anzusehen aus dem sich für Sie aber keinerlei Kauf- oder Verkaufsempfehlungen ableiten lassen. Sie handeln bzw. traden auf eige1nes Risiko - jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Interessenkonflikte: Um unseren Pflichten gemäß §31 Absatz 1 Nr. 2 WpHG und § 33 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 nachzukommen informieren wir Sie darüber, dass die Redakteure und Mitarbeiter der Gesellschaft auch Handel mit Wertpapieren, Derivaten oder ähnlichen Instrumenten betreiben und dort investiert sind. Konkret sind dies CFD´s, ETF´s und Futures auf den Dax, Dow Jones, SP500, Nikkei, Hang Seng, EUR/USD, EUR/JYP sowie auf Gold und Silber. ohne Gewähr