Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

DAX von Bayer-Kurssturz hart getroffen

Veröffentlicht am 24.10.2018, 07:24
DE40
-
BAYGN
-

Der deutsche Leitindex erwischte am Dienstag einen rabenschwarzen Tag. Vor allem der globale Handelskonflikt, aber auch die Brexit-Verhandlungen und der Etatstreit belasteten das fragile Börsenumfeld. Zu allem Überfluss kollabierte dann noch die Aktie von Bayer (DE:BAYGN).

Der DAX verabschiedete sich am Dienstag mit einem Verlust von 2,17 Prozent auf 11.274,28 Punkte aus dem Handel. Vor allem der Kollaps bei der Bayer-Aktie, die um 9,52 Prozent einbrach, erwies dem deutschen Leitindex einen Bärendienst.

Darüber hinaus hat die EU-Kommission zum ersten Mal einen Haushaltsplan einer Regierung abgelehnt und fordert eine Überarbeitung. Kommissions-Vize Dombrovskis begründete die Entscheidung aus Brüssel so: „Italien habe bewusst gegen frühere Zusagen und Verpflichtungen verstoßen. Wenn das Vertrauen weg ist, nehmen alle Mitgliedsstaaten Schaden, nimmt unsere Union Schaden.“

Einen überarbeiteten Vorschlag an die EU-Kommission muss Italien innerhalb der nächsten drei Wochen einreichen.

Da die Finanzmärkte einen enormen Druck auf die italienische Regierung ausüben, sei es mehr als wahrscheinlich, dass Rom am Ende einlenken und sein Defizitziel anpassen wird, so Robert Zach vom Finanzportal Investing.com. Auch mit Blick auf die Europawahlen 2019 wären die Italiener gut beraten, dass Verhältnis mit der EU nicht zu riskieren.

Charttechnisch betrachtet sollten sich DAX-Anleger auf weitere Verluste in Richtung des 50% Fibonacci-Retracements bei 11.136 Punkten einstellen. Hoffnung auf eine tiefere Erholung gibt es erst wieder über 11.847 Punkten.

DAX im Daily

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.