🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

DAX-Analyse zum Montag, den 11.04.2022

Veröffentlicht am 11.04.2022, 08:44
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
DE40
-

Unser Dax lässt im Rückblick auf die letzte Woche einen durchaus schwachen Gesamteindruck zurück und auch zum Freitag gelang es ihm wieder nicht oben alle Ziele zu bedienen. Zeigt er uns nun die weiße Flagge am Montag?!

Handelsmarken für DAX-Trader

DAX-Analyse Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830

  • Chartlage: neutral
  • Tendenz: seitwärts / abwärts
  • Grundstimmung: Flagge birgt Risiken unten solange sie nicht über 14360 auflöst
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Sollte es unserem Dax gelingen am Freitag über 14200 rauszuarbeiten, wären erneut 14300 und dann auch die 14340 / 14360 erreichbar gewesen. Und genau das wäre dann auch eine wichtige Entscheidungszone für alles was höher möchte. Prallt er dort nämlich nur hart ab, sind weitere Verlaufstiefs durchaus drin gewesen. Und natürlich würden sich diese auch ihr recht heraus nehmen, sobald unser Dax im Freitag deutliche Schwäche zeigt und unter den Donnerstag zurückfällt. So das Fazit vom Vortag.

Gesehen haben wir dann zwar durchaus ein rausarbeiten über der 14200, allerdings schaffte er dabei auch nur die 14300 und ließ erneut die 14340 / 14360 aus. Doch nicht nur oben ließ er gewisse Triggerpunkte aus. Auch unterhalb gelang es ihm im Rücklauf nicht den Donnerstag nochmal zu unterbieten. Damit hinterließ er ein höheres Tief stehen und somit eine recht gut erkennbare Flagge die insbesondere auf Stundensicht schon sehr der Bewegung ähnelt die wir zwischen dem ersten und fünften April hatten. Sollte unser Dax diese nun durch erneute Schwäche am Montag nach unten lösen, wären dann nochmal 14100 und auch die Zone um 13990 / 13960 möglich, die ich ja weiterhin als recht reaktionsfreudig einstufe.

Aber auch wenn das eine bearishe Flagge ist und die von der Wahrscheinlichkeit eher unten auflöst, heißt es nicht, dass sie nicht auch oben auflösen kann. Die obere Kante verläuft etwa im Bereich 14340 / 14360 der zum Montag damit auch weiterhin wichtig bleibt. Zerrt unser Dax von dort nämlich dynamisch runter, ist die 13990 sogar von dort aus dann erreichbar. Steigt er aber dann durch die 14360 nach oben durch, würde er die Flagge dann regelwidrig brechen und sich wieder Ziele bei 14400, 14445 und mehr eröffnen. Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.

DAX-Analyse Zusammenfassung für den Handelstag

Unser Dax hat sich zum Freitag nun erneut nicht oben rausgestoßen bekommen, trotz gutem Ansatz. Damit ähnelt die Bewegung nun immer mehr der vom ersten bis fünften April und vorallem auch einer bearishen Flagge. Sollte unser Dax diese zum Montag unten auslösen und sich schwach unter 14100 wegdrehen, wäre dann durchaus mal die 13990 / 13960 erreichbar. Die halte ich weiterhin für recht lecker. Eine Garantie, dass eine bearishe Flagge unten auslöst gibt es aber nicht, nur einen Wahrscheinlichkeitsvorteil. Sollte er die Flagge regelwidrig auflösen wollen, müsste er sich am Montag hoch in die 14340 / 14360 pressen und den Bereich dann zerkauen, bis er oben durch kommt, dann sind auch wieder 14400 und mehr drin. Prallt er bei 14340 / 14360 nur heftig ab, bleibt die Flagge weiter aktiv.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.