Der Dax lief die letzten Monate seitwärts. Wäre es sinnvoll jetzt als Ergänzung zu einem Langfristdepot auch auf kurzfristige Sicht aktiv zu werden? Darüber sprechen im folgenden Video Manuel Koch und der Portfoliomanager Andre Stagge ausführlich (hier mehr zu seiner Person). Es geht auch um positive wie negative Argumente am Markt, und um die Saisonalität vor der US-Wahl.
Dax von 30 auf 40 Werte
Auch besprechen die beiden sehr ausführlich die von der Deutschen Börse Anfang der Woche präsentierte große Reform. Der Dax soll von 30 auf 40 Werte ausgeweitet werden, als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal. Andre Stagge erklärt als Portoliomanager auch aus Sicht der ETF- und Fondsindustrie, welche Auswirkungen solche Änderungen haben - vor allem für den MDax, der wohl gut die Hälfte seiner Marktkapitalisierung verlieren würde, wenn die größten Titel nach oben aufrücken. Auch wird besprochen, dass die Deutsche Börse mehr Wert auf Qualität legen will, zum Beispiel dass die enthaltenen Unternehmen profitabel sein sollen. Demnach wäre die jüngst aufgenommene Delivery Hero (DE:DHER) ein Kandidat, der sich aus dem Dax gleich wieder verabschieden müsste.
Ideen
Auch werden im Video zwei konkrete Handelsempfehlungen der trading-house Börsenakademie angesprochen. Die Aktie von BMW (DE:BMWG) sei ein Kauf. Man könne über das Vehikel einer Stop Buy Order einsteigen. Bei Daimler (DE:DAIGn) könne man market kaufen. Die Ideen werden im Video konkret begründet.