Die ersten Alarmglocken schrillen - Wochenausblick

Veröffentlicht am 25.06.2023, 15:30

Die Aktienmärkte beenden eine rote Handelswoche, aber halten eine Woche vor Monatsschluss immer noch eine positive Performance für den Juni. Allerdings rückt zunehmend das Thema Rezession in den Vordergrund. In den letzten Tagen hat das Augenmerk der Anleger zunehmend auf den Konjunktursorgen gelegen. Die anhaltende Straffungspolitik der Notenbanken - unter anderem durch die Erhöhung der Leitzinsen und die Drosselung der monetären Stimuli - wird zunehmend als Risiko für die globale Wirtschaft betrachtet. Die Sorge besteht, dass die aggressiven Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation einen nachhaltigen Schaden für die Wirtschaftsaktivität und das Unternehmenswachstum bedeuten könnten.

In der kommenden Woche dürften einige bedeutende Ereignisse und Datenveröffentlichungen die Marktrichtung bestimmen. Im Zentrum des Interesses wird das EZB-Forum in Sintra, Portugal, stehen. Bei diesem hochrangigen Treffen werden unter anderem Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, und Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, erwartet. Ihre Reden und Diskussionen könnten bedeutende Anhaltspunkte für die zukünftige Geldpolitik liefern und erheblichen Einfluss auf die Finanzmärkte haben. Ein weiteres Schlüsselereignis in der kommenden Woche sind die Ergebnisse des Banken-Stresstests der US-Notenbank Fed. Diese Überprüfung der finanziellen Stabilität der Banken des Landes könnte einige negative Überraschungen bereithalten, insbesondere wenn die Tests die Auswirkungen einer strafferen Geldpolitik auf die Bankbilanzen hervorheben.

Wichtige Wochentermine:

  • Montag:
    • Eröffnung EZB-Forum in Sintra (19:30 Uhr)
    • 10:00 Uhr BRD ifo-Geschäftsklimaindex Juni
  • Dienstag:
    • EZB-Forum in Sintra
    • 14:30 Uhr USA Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Mai
    • 16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen Conference Board Juni
    • 16:00 Uhr USA Richmond Fed Manufacturing Index Juni
  • Mittwoch:
    • EZB-Forum in Sintra
    • 08:00 Uhr BRD GfK-Konsumklima Juli
    • 15:30 Uhr EZB-Forum Diskussionspanel mit Powell, Lagarde, Ueda, Bailey
    • 22:30 Uhr USA Ergebnisse des Banken-Stresstests der US-Notenbank Fed
  • Donnerstag:
    • 14:00 Uhr BRD Verbraucherpreise Juni (Vorabschätzung)
    • 14:30 Uhr USA BIP Q1 (endgültig)
    • 16:00 Uhr USA Schwebende Hausverkäufe Mai
  • Freitag:
    • 03:00 Uhr China CFLP Einkaufsmanagerindizes Juni
    • 08:00 Uhr BRD Einzelhandelsumsätze Mai
    • 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreise (Vorabschätzung)
    • 14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Mai
    • 16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen Uni Michigan Juni (endgültig)
 
Der Wochenausblick im Video - Das Market Briefing:

Die Aktienmärkte mit der schwächsten Handelswoche seit März. Charttechnisch bleiben die Bullen bisher im Vorteil. Das Umfeld bittet nun jedoch lautstark um Gehör. Die Rezession kommt in den Märkten an. Die Alarmglocken sollten schrillen. Der Wochenausblick im Video!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.