
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Guten Morgen liebe Leser,
eine Scheidung tut immer weh und in die Kinder leiden am schlimmsten unter dem Gezänk der Eltern. Meist bildet sich daraufhin eine noch innigere Bindung zwischen den Geschwistern.
Man kann nur hoffen, dass der Scheidungsprozess zwischen Großbritannien und der EU einen ähnlichen Effekt haben wird. Sollen die sich da oben streiten, an dem Umgang der Menschen miteinander sollte es doch eigentlich nichts ändern.
Dementsprechend könnte diese Scheidung auch eine Befreiung für die gebeutelten GBP-Bullen darstellen und genau darum geht es heute.
Wir hatten in der letzten Zeit immer wieder über bullishe Chancen im GBP/USD gesprochen, nachdem es Mitte Januar diesen Jahres zu einem dynamischen Ausbruch aus der vermeintlichen Dreiecksformation im Wochenchart kam.
Das scheinbare primäre Kursziel jener Formation überschneidet sich offensichtlich ziemlich genau mit dem in meinen Augen nächsten harten Widerstand bei rund 1.33000.
Inzwischen ist jedoch noch eine zweite Komponente entstanden: Der im Screenshot ersichtliche Trendkanal.
Sollten die Bullen innerhalb der laufenden oder kommenden Handelswoche den Ausbruch wagen, so würde auch dessen primäres Kursziel perfekt mit der 1.33000 harmonieren.
Das zu ignorieren, könnte sich als ziemlicher Fehltritt erweisen.
Schauen wir uns die Situation auch im Tageschart an:
Der Kurs verließ den abwärtsgerichteten Trendkanal respektive bullishe Flagge in Richtung Süden, bildete daraufhin einen kleinen Boden (Start Long-Setup im H4-Chart) und konnte letztlich wieder in die Flagge hineinsteigen bzw. diese sogar bullish durchbrechen.
Natürlich weiß ich um die oftmals verwirrenden Kursbewegungen im Cable und selbstverständlich kann der Kurs aus diesen Betrachtungen Hackfleisch machen, doch ich kann das doch nicht ignorieren.
Ich rechne ehrlich gesagt nicht mit einem sauberen Retest der besagten Flagge, auf keinen Fall. Der Cable ist kein Typ für saubere Charttechnik. :-)
Ein kurzer Fehleinbruch wäre denkbar, doch immerhin überschneiden sich das primäre und sekundäre Kursziel der Flagge mit äußerst sinnvollen Kursebenen.
Deshalb lohnt es sich meiner Meinung nach der Sache nachzugehen.
In der vollständigen Analyse auf meiner Website findet ihr die entsprechenden Details.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Handelstag!
Euer
Peter Seidel
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte nach §34b WpHG:
Der Autor ist oder kann, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse, in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet.
Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten.
Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.
Die vollständige Risikowarnung finden Sie auf unserer Website.
Als das Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) Ende letzten Jahres mit einem Ausbruchsversuch aus einem seit August 2023 bestehenden Abwärtstrend gescheitert war,...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0455 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine...
Markteinschätzung EURUSD: Der Euro findet anfängliche Unterstützung bei 1.0176! Ein Durchbruch darunter könnte den Weg zum psychologischen Niveau von 1.0000 öffnen. Auf der...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.