Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0455
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
EUR/USD Prognose für Montag
Nachdem die Erholungsphase vor dem Januarhoch bereits im 1,05er-Bereich gescheitert ist, könnte der Start in die neue Woche am Montag vom Ringen um das 2023er-Tief bestimmt werden. Ein Richtungsimpuls könnte sich mit den Inflationsdaten ergeben, wobei erst ein Ausbruch aus der Vorwochenspanne weitere Dynamik befeuern würde.
Mögliche Tagesspanne: 1,0410 bis 1,0480
Nächste Widerstände: 1,0506 = Vorwochenhoch | 1,0533 = Januarhoch | 1,0571 = 38,2 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0401 = Vorwochentief | 1,0332 = 2024er-Tief
GD20 (Std.): 1,0474
EUR/USD Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte das Währungspaar EUR/USD am Dienstag die Erholungsphase wieder aufnehmen und Ziele im Bereich von 1,055 ansteuern. Auf der Oberseite würde der signifikante Widerstandsbereich bei 1,06 dann den weiteren Verlauf entscheiden. Ein Bruch unter das 2023er-Tief dürfte hingegen auf weitere Schwäche hinauslaufen.
Mögliche Tagesspanne: 1,0450 bis 1,0540 alternativ 1,0370 bis 1,0450
EUR/USD Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart scheint die Erholung im EUR/USD zu ermüden und um die Zone bei 1,04 zu ringen. Ein erneuter Bruch unter das Vorjahrestief würde weitere Schwäche ins Spiel bringen. Auf der Oberseite könnte in einem festen Ausbruchsszenario noch die 200-Tage-Linie angelaufen werden, bevor sich der übergeordnete Abwärtstrend wieder durchsetzt.
Mögliche Wochenspanne: 1,0390 bis 1,0570
GD20: 1,0411 GD50: 1,0384 GD200: 1,0734
EUR/USD Prognose für nächste Woche
Solange weiterer Abwärtsdruck am Vorjahrestief abgewendet werden kann, dürfte sich die mögliche Erholungsphase zunächst bis in den 1,06er-Bereich fortsetzen. Dort wäre die weitere Entwicklung abzuwarten. Auch eine breitere Schiebephase ist jetzt möglich, solange die Zone um 1,02 hält.
Mögliche Wochenspanne: 1,0470 bis 1,0670 alternativ 1,0290 bis 1,0490
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch
16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Bruttoinlandsprodukt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:30 Uhr USA PCE Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading