Euro sollte gegenüber CHF erneut steigen, da SBN Entscheidung aufschiebt

Veröffentlicht am 11.09.2017, 14:45

Bei ihrer geldpolitischen Sitzung am Donnerstag den 14. September gehen wir davon aus, dass die Schweizerische Nationalbank nichts Bedeutendes unternimmt – das sollte den Euro gegenüber dem Franken in einem Aufwärtstrend halten. Das Aufwärtspotenzial des EUR/CHF wurde durch die nordkoreanischen Bedrohungen herausgefordert, die die Anleger dazu bringen, den als sicheren Hafen geltenden CHF zu kaufen, aber da die Bedrohung nachlässt und die Zentralbank auf eine Normalisierung übergeht, belastet der negative Carrywert des CHF seinen Devisenwert und fördert somit den Euro.

Das sind gute Nachrichten für die Schweizer Exporteure, die unter einer Explosion des Wertes des Franken gelitten haben. Es ist zudem ein Glücksfall für die Banken-, Versicherungs- und Rentenindustrien des Landes, die durch die negativen Zinsen gequält wurden, die eingeführt worden waren, um den Anstieg des CHF einzudämmen. Die SNB zeigt sich widerwillig, diese Erholung zu zerstören, weshalb sie am Donnerstag abwarten wird – wir erwarten überhaupt keine Restriktivität.

Im Hintergrund sehen wir eine leichte Verbesserung der Schweizer Fundamentalwerte. Die CPI-Inflation für August stieg im Jahresvergleich um 0,50%. Höhere Importpreise (aufgrund eines schwächeren CHF) förderten den Wohnungsbau, die Energie und den Transport, während die anderen Sektoren weiter nachlassen. Die Wirtschaftsprognosen sind durchwachsen. Die Wirtschaftsprognosen des KoF für Juli waren solide, aber das BIP-Wachstum im 2. Quartal lag mit 0,3% unter den erwarteten 0,5%.

Um die gesamten technischen Analyse und mögliche Handelsstrategien für die wichtigsten Währungen, Bitcoin, Gold, Silber und Rohöl zu lesen, klicken Sie bitte auf die unten aufgeführte PDF Datei:

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.