Fed-Zinsentscheid voraus!

Veröffentlicht am 14.06.2023, 15:39

Am heutigen Mittwoch, den 14. Juni, findet der nächste Zinsentscheid der nordamerikanischen Notenbank statt. Die Pressekonferenz erfolgt wie gewohnt um 20 Uhr MEZ. Die Markterwartung ist gegenwärtig, dass eine Zinspause eingelegt wird – keine Zinserhöhung. Es ist allgemein bekannt, dass an solchen Tagen die Schwankungsintensität zunehmen kann, weshalb gerade im kurzfristigen Handel mit engen Stopps gearbeitet werden sollte. In unseren täglichen Updates informieren wir Sie präzise über solche Geschehnisse und berichten über deren Resultate.

Erfahren Sie alles Wissenswerte zum bevorstehenden Zinsentscheid der nordamerikanischen Notenbank.

Um was geht es überhaupt? Die nordamerikanische Notenbank, dortzulande Federal Reserve genannt, steht an einem entscheidenden Punkt ihrer Geldpolitik, während die Inflation in den Vereinigten Staaten zuletzt weiter zurückgegangen ist. Hier hieß es am gestrigen Tag, dass die Inflation im Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um „lediglich“ 4.0 Prozent anstieg, im April lag die Teuerungsrate noch bei 4.9 Prozent. Trotz dieses Rückgangs liegt die Inflation noch immer über dem Zielwert von 2.0 Prozent, was eine straffere Geldpolitik weiterhin als angemessen erscheinen lässt. Hier erfahren Sie, warum es in dieser Situation stets Profiteure und Verlierer gibt und was genau unter dem Phänomen der Gierinflation zu verstehen ist: Inflation – Gewinner und Verliere

Nach zehn Leitzinsanhebungen in Folge hat der Notenbankpräsident bereits eine mögliche Zinspause angedeutet, obwohl Zinssenkungen in naher Zukunft eher unwahrscheinlich sind. Es wird angenommen, dass die Notenbank über dem großen Teich den Leitzins in einem Korridor von 5.0 bis 5.25 Prozent halten wird, dem höchsten Niveau seit dem Beginn der globalen Finanzkrise im Jahr 2007. Die strenge Zinspolitik der FED zur Bekämpfung der hohen Inflation ist dabei nicht ohne Risiken und hat teils beachtliche Zinsschritte von 0.75 Prozentpunkten erfordert. Die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor, die auf eine zurückhaltendere Kreditvergabe zurückzuführen sind, könnten einen ähnlichen Effekt wie Zinserhöhungen haben, während strauchelnde kleinere Banken in den letzten Monaten zusammengebrochen sind, da sie sich nicht ausreichend auf steigende Zinssätze vorbereitet hatten.

Die Geldpolitik der FED, einschließlich der straffen Zinspolitik, hat jedoch noch nicht ihre volle Wirkung entfaltet, da Zinserhöhungen zeitverzögert wirken. Daher könnte eine Zinspause die Möglichkeit bieten, die nachhaltigen Auswirkungen der strengen Geldpolitik zu beobachten. Die Entscheidung der nordamerikanischen Notenbank zur weiteren Gestaltung ihrer Geldpolitik wird entsprechend mit Spannung erwartet. Gern wiederholen wir uns an dieser Stelle, wenn wir schreiben, dass davon auszugehen ist, dass es an solchen Tagen zu einer ordentlichen Volatilität kommen kann – was wiederum bei den eigenen Handelsentscheidungen berücksichtigt werden sollte.

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.