🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex Report per 08. August 2017

Veröffentlicht am 08.08.2017, 09:31
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
EUR/JPY
-
EUR/CHF
-

Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1.1810 (07.47 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1.1778 im europäischen Handel markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 110.59 In der Folge notiert EUR-JPY bei 130.57 EUR-CHF oszilliert bei 1.1487.

Der Sommer liefert durch die Feriensaison Auswirkungen an der Datenfront. So war der gestern veröffentlichte Rückgang der Industrieproduktion Deutschlands vor dem Hintergerund der gegebenen Auftragsbestände aller Voraussicht nach ein Ausreißer.
Passend zu diesem Rückgang enttäuschten die deutschen Exporte und Importe für den identischen Berichtsmonat Juni
Der Aktivsaldo der deutschen Handelsbilanz stellte sich per Juni auf 21,2 nach zuvor 20,3 Mrd. Euro. Die Exporte enttäuschten mit einem Rückgang auf Monatsbasis um 2,8% (Prognose -0,3%), während die Importe um beachtliche 4,5% sanken (Prognose +0,2%). Import- und Exportentwicklung signalisieren per Juni eine rückläufige Wirtschaftsdynamik in diesem Berichtsmonat.
Hinsichtlich der leicht zunehmenden Dynamik der Weltwirtschaft und der positiven Entwicklung der Reformländer der Eurozone sind diese aktuell unerwarteten Datensätze tendenziell Audruck der sommerlichen Feriensaison und/oder eines Sommerloches, als dass sie Ausdruck eines konjunkturellen Trendwechsel darstellen.

Der Sentix-Index für die Eurozone sank per August von zuvor 28,3 auf 27,7 Punkte. Die Prognose lag bei 27,8 Zählern. Losgelöst von dem Rückgang oszilliert der Index auf hohem und damit unkritischen Niveau.

1

Die US-Verbraucherkredite legten per Juni um 12,40 Mrd. USD zu. Die Prognose lag bei 15,30 Mrd. USD. Der Vormonatswert wurde unwesentlich von zuvor 18,41 auf 18,28 Mrd. USD revidiert.
Der Blick auf die Entwicklung der Konsumkreditvergabe der letzten fünf Jahre impliziert unter Schwankungen einen Dynamikverlust seit Ende 2016.

Konjunkturell unterstreicht es potentiell Schwäche. Strukturell mag eine Konsolidierung der Finanzlage bei den privaten Haushalten überfällig sein.

Dazu bieten wir Ihnen eine Übersicht der Schuldenentwicklung in Konsumsektor seit September 2008 (vor der Lehmanpleite) an:
2

In diesem Zeitraum legten die mittleren Einkommen nominal um circa 20% zu. Die Divergenz zum Schuldenaufbau ist augenfällig (Leverage).
Die Durchschnittseinkommen sind hier wegen der ungleichen US-Einkommensverteilung nicht aussagefähig. Die Skaleneffekte für das BIP und Konsumverschuldung orientieren sich an den mittleren Einkommen.

3

Aktuell ergibt sich ein Szenario, das den Euro gegenüber dem USD favorisiert. Erst ein Unterschreiten des Unterstützungsniveaus bei 1.1700-1.1730 dreht den Bias zu Gunsten des USD.

Viel Erfolg!

''Um den gesamten Bericht zu lesen, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link''

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.