
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der US-Dollar brach gestern nach unten aus. Das zog den Wechselkurs des britischen Pfund nach den Vortagesgewinnen weiter kräftig nach oben. Im Rahmen der jüngsten Aufwärtsbewegung...
Die Wirtschaft wächst und gedeiht, die Inflation entwickelt sich in die gewünschte Richtung, politisch sind keine großen Stürme in Sicht und der Druck aus Übersee ist aktuell...
Nach dem Erreichen eines neuen Hochs, hat der EUR/USD wieder etwas gedreht und könnte in den kürzeren Timeframes ein paar Short-Möglichkeiten freischalten und uns zu Preisen...
Liebe Traderin, lieber Trader,ich hoffe es geht Dir gut und Du konntest die letzten Tage auch an den Märkten punkten. In meinem heutigen Artikel möchte ich Dir kurz vorstellen: + ein paar...
EUR/USD: Eine beachtliche LeistungDer Euro ist in der Nacht auf ein Dreijahreshoch bei 1,2322 gestiegen, konnte im Anschluss das Niveau aber nicht halten. Aktuell notiert die Gemeinschaftswährung...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 17.01.2018 - Zeitpunkt des Updates 07:50 UhrRückblick: Der EUR notierte gestern morgen bei 1,2280/1,2250. Der EUR setzte gestern...
Nachdem das Pfund Sterling am Montag ein neues Mehrmonatshoch erreicht hat, konnte es die Gewinne um 1,3785 USD stabilisieren. Seit Jahresbeginn bewegen sich das Pfund Sterling und die...
Der Euro erlebte gegenüber dem U.S. Dollar einen steilen Kursanstieg von mehr als 3 Prozent infolge des EZB Notenbankprotokolls der letzten Woche, welches unerwartet auf einen womöglich doch...
Die Bestätigung, dass ein Strategieportfolio immer die richtige Wahl ist. Was es damit auf sich hat? Das klären wir gleich. Es sollte inzwischen jedem Trader aufgefallen sein, dass der...
Trotz neuer Hochpunkte ist die Situation im Euro gegenüber dem Schweizer Franken (EUR/CHF) mit Vorsicht zu genießen. Schnellschüsse, weil die Gemeinschaftswährung nach oben...
Die Bewertungen der wichtigen Währungen sollten eine Korrelation mit ihren Renditen aufweisen, aber in letzter Zeit ist das nicht der Fall. Die meisten G10-Währungen liegen deutlich...
Aus der allgemeinen Verbesserung der Schweizer Wirtschaft resultierten keine soliden Zahlen zu den Konsumausgaben: der Einzelhandelssektor in der Schweiz ging im November um -0,2% im Jahresvergleich...
Im heutigen Trade des Tages rechnen wir ein komplettes Bäumchen (gestaffeltes Einsteigen) durch, damit jeder versteht, wie es geht :-)
Liebe Traderin, lieber Trader,ich hoffe es geht Dir gut und Du konntest die letzten Tage auch an den Märkten punkten. In meinem heutigen Artikel möchte ich Dir kurz vorstellen: + ein paar...
Nach der Erholung von der Schlüsselunterstützung in der Kursregion um 133,12 ließ der Euro im Verhältnis zum japanischen Yen zum Wochenschluss weitere positive Signale folgen. So...