Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Freeport-McMoRan senkt Kupferproduktion in Indonesien um rund 50%

Veröffentlicht am 12.03.2014, 12:16
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
GC
-
HG
-
FTNMX551030
-

Der Bergbauriese Freeport-McMoRan Copper & Gold (WKN 896476) hat die Produktion auf seiner indonesischen Kupfer- und Goldmine Grasberg um rund 60% reduziert, teilte ein Gewerkschaftsvertreter mit. Zwei Monate zuvor hatte der US-Konzern bereits die Exporte von der riesigen Mine eingestellt, da man mit der Regierung Indonesiens über eine neue Steuer streitet.

Grasberg ist die fünftgrößte Kupfermine der Welt und liegt auf der entlegenen Insel Papua Neu Guinea. Jeder längere Produktionsstopp würde den Preis des roten Metalls stützen und gleichzeitig das Risiko von Entlassungen erhöhen – in einer Region, in der das Unternehmen ohnehin bereits Probleme mit der Bevölkerung und Separatisten bestehen.

Freeport und die ebenfalls in den USA ansässige Newmont Mining (WKN 853823) weigern sich eine wesentlich höhere Exportsteuer zu zahlen, die Indonesien am 12 Januar zusammen mit anderen Neuregelungen des Bergbausektors eingeführt hatte. Dabei zielt man darauf ab, die Unternehmen zum Bau von Hüttenwerken in Indonesien zu zwingen, damit sie die Rohstoffe im Land weiterverarbeiten, bevor sie exportiert werden.

Ein Freeport-Sprecher erklärte, dass die Verarbeitungsrate auf den Projekten des Konzerns in Indonesien seit Mitte Januar bei 112.000 Tonnen Erz pro Tag gelegen habe. Das ist rund die Hälfte der üblichen Rate. Man habe diese Einschnitte vorgenommen, um die Konzentratproduktion an den Kapazitäten von PT Smelting, dem einzigen Kupferhüttenwerk Indonesiens, ausrichten zu können, hieß es. Unklar ist, wie lange die Produktionssenkung aufrechterhalten wird.

Das aus dem US-Bundesstaat Arizona stammende Unternehmen befindet sich in schwierigen Diskussionen mit der indonesischen Regierung um umstrittene Exportsteuern auf Konzentrate, die von 25% im laufenden Jahr auf bis zu 60% im zweiten Halbjahr 2016 steigen sollen. Streitigkeiten und Verwirrung um die neuen Exportregeln haben dazu geführt, dass Erz- und Konzentratexporte im Wert von 500 Mio. Dollar pro Monat aus der größten Volkswirtschaft Südostasiens wegfallen.

Freeport ist der Ansicht, dass die Steuer gegen bestehende Verträge verstößt. Die Regierung hat mittlerweile angedeutet, dass man die Steuer noch einmal prüfen könnte, sollte Freeport verbindlichere Aussagen zum Bau neuer Hüttenwerke machen. Der Konzern und die staatliche PT Aneka Tambang führen zusammen eine Studie durch, um die Möglichkeit des Baus einer Kupferhütte zu untersuchen. Allerdings dürfte es Monate dauern, bis diese abgeschlossen ist. Derzeit liefert Freeport rund 40% seines Kupferkonzentrats zur Verhüttung an PT Smelting.
Der Konzern hatte im Dezember mitgeteilt, dass, wenn nur diese Lieferung erlaubt seien, man den Ausstoß der Grasberg-Mine um 60% senken und Tausende Arbeiter entlassen müsse.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.