Futures Quartett Wochenausblick KW16

Veröffentlicht am 15.04.2025, 12:33

In unserem Wochenausblick nehmen wir die aktuellen, Charttechnischen Gegebenheiten von vier Futures-Märkten (ES, NQ, CL, GC) in die nähere Betrachtung um die wahrscheinlichsten Szenarien der wöchentlichen Entwicklung zu projezieren.
Erläuterungen:

  • Charttyp H1
  • Volumenprofil Weekly
  • Sentiment Limit Orders Full Book
  • DPs: Wöchentliche Durchschnittspositionen (Rot Verkäufer / Grün Käufer)

Szenarien:

  • Pfeil weiss: Wahrscheinlichstes Szenario
  • Pfeil grün gepunktet: Bullishes Alternativszenario
  • Pfeil rot gepunktet: Bearishes Alternativszenario

ES S&P 500 Future Kontrakt M5

ES

Mit der angekündigten 90 Tage Zollaussetzung der Trump Regierung hat der ES zunächst in den Erholungsmodus geschaltet. Auch wenn damit nicht alle bearishen Szenarien direkt vom Tisch sind, ist zunächst weitere Erholung in Sicht. Die Woche mit einem Up Gap (NYSE:GAP) eröffnend verlassen wir zunächst die Vorwochenrange und eben damit gute Chancen auf eine Erholung bis 5670. Sollte hier keun deutliches Bärenmomentum aufkommen und Rücksetzer gehalten werden, sind Anstiege bis 5800 und weiter 6000 wieder deutlich realistisch. Erst ein Bruch der Vorwochenrange unter 5200 bring die Verkäufer wieder deutlich ins Spiel und könnte mindestens den Test der 4800er Marke mit sich bringen.
Am Mittwoch um 14:30 Uhr gibt es Neuigkeiten zu Einzelhandelsumsätzen bevor sich am Abend um 19:15 Uhr Jerome Powell zu Wort meldet. Am Donnerstag endet die verkürzte Woche dann mit News zum Herstellungsindex und den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe um 14:30 Uhr.

NQ M5 Nasdaq Future

NQ

Auch die Techwerte im NQ partizipieren an der Erholung und könnten im Wochenverlauf die Marke von 21000 von unten antesten, wenn zuvor die 19900 erreicht und ein Rücksetzer über 19000 gehalten werden kann. Ein Retest der Supportlevel um 17900 kann ebenfalls noch als bullishes Unterstötzungsniveau betrachtet werden. Erst wenn dieses Bricht sind wieder deutliche Abverkäufe bis 16200 denkbar.

GC Gold Future M5

GC 

Gold war unterdessen weiter in der Lage neue Allzeithochs auszubilden und macht bisher keine Anstalten, von diesem Kurs abzuweichen. Rücksetzer in die Bereiche 3200 und 3100 sind zwar möglich, aber in der aktuellen Struktur eher unter dem Motto "Buy the Dip" einzuordnen. Realistische Ziel liegen dabei in der Region um 3400. Erst ein Bruch der 3100 könnte eine "grössere" Korrektur auf das Major Support Level bei 3000 nach sich ziehen.

CL Crudeoil Future K5

CL

CL öffnet nach seinem Spring Fire der letzen Woche mit einem Up Gap in KW16 was zunächst höhere Preise vermuten lässt. Allerdings nefindet er sich noch inmitten einer rotierenden Range Mit Support an den Vorwochentiefs und Resistance an den Vorwochenhochs. Es Scheint zunöchst wahrschleinlich, dass diese Range weiter rotiert. An diesen jeweiligen Zonen könnte es durch aus zum "Homerun Trade" für beide Parteien kommen, was dementsprechend mit Vorsicht zu geniessen ist. Insgesamt ist in der verkürten Woche um Karfreitag mit etws gediegenerem Handel in allen Märkten zu rechnen. Wie immer stehen am Mittwoch um 16:30 Uhr die Rohöllagerbestände im Fokus.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.