Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Gamestop Aktienanalyse: Zurück in der Gewinnzone!

Von Andreas BernsteinAktienmärkte24.03.2023 08:15
de.investing.com/analysis/gamestop-aktienanalyse-zuruck-in-der-gewinnzone-200481290
Gamestop Aktienanalyse: Zurück in der Gewinnzone!
Von Andreas Bernstein   |  24.03.2023 08:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
GME
-2,12%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Gamestop (NYSE:GME) Aktienanalyse mit einer Überraschung. Das Unternehmen ist zurück in der Gewinnzone und kann auf starke Reaktionen der Aktie setzen.

Kommt GameStop zurück in die Spur?

GameStop ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Handel mit Videospielen und Zubehör spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Grapevine, Texas. Es wurde im Ursprung als „Babbage’s“ ab 1984 durch 2 Harvard-Absolventen ins Leben gerufen und erst später zur bekannten US-amerikanischen Einzelhandelskette im Bereich Computerspiele und Unterhaltungssoftware. Zuvor erfolgte ein Aufkauf des ursprünglichen Konzeptes durch das Unternehmen Barnes & Noble im Jahr 1999 für 215 Millionen US-Dollar und die anschließende „Interne Fusion“ mit „Funco“. Es begann damit der offizielle Start von „GameStop“, der auch gleich mit einem Börsengang im Februar 2002 aufwartet.

Die internationale Expansion gelang durch viele Zukäufe, wie beispielsweise bei EB Games geschehen, die für 1,44 Milliarden Dollar erworben wurden. Mit einer schnellen Internalisierung

wurden Niederlassungen in Australien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Irland, Kanada, Neuseeland, Österreich, Schweden, der Schweiz eröffnet, die später jedoch nicht alle gehalten werden konnten. Denn  GameStop betrieb zum Hochpunkt weltweit mehr als 5.000 Filialen und beschäftigte mehr als 14.000 Mitarbeiter. Der reine Store-Verkauf ist nicht mehr zeitgemäß, sodass es hier zu harten Einschnitten kam.

In den letzten Jahren hat GameStop dennoch im Online-Handel expandiert und bietet eine breite Palette an Videospielen, Konsolen und Zubehör über seine Website an. Das Unternehmen hat sich auch auf den Verkauf von gebrauchten Videospielen spezialisiert und ermöglicht es Kunden, ihre gebrauchten Spiele gegen Bargeld oder Store-Credits einzutauschen.

Die GameStop-Aktie hat in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt, als es im Januar 2021 im Mittelpunkt eines Börsenskandals stand. Eine Gruppe von Anlegern, die sich auf der Online-Plattform Reddit organisiert hatte, kaufte massiv Aktien des Unternehmens und trieb so den Aktienkurs in die Höhe. Dies führte zu erheblichen Verlusten für Hedgefonds, die auf einen Kursverfall von GameStop gewettet hatten. Das Forum verzeichnet aktuell rund 1,8 Milliarden Zugriffe pro Monat und hat 450 Millionen registrierte Nutzer:innen. Doch nur in einem Segment, den „wallstreetbets“ wird über Aktien diskutiert.

Obwohl GameStop in den letzten Jahren aufgrund des wachsenden Online-Handels und der Konkurrenz durch andere Einzelhändler mit Problemen zu kämpfen hatte, hat das Unternehmen weiterhin eine starke Präsenz im Einzelhandel und einen treuen Kundenstamm. Diese verhalfen in Kombination mit starken Kostensenkungen nun zu einem überraschenden Quartalsgewinn. Kommt das Unternehmen mit diesem Schwung aus der Krise?

Andreas Bernstein und Roland Jegen analysieren das Unternehmen für Sie, geben Einblicke in die jüngsten Quartalszahlen und Short-Quoten und bereiten den Kursverlauf charttechnisch mit dem Freestoxx-Tool genauer auf.

Dazu nutzen wir das Freestoxx-Tool mit Roland Jegen zusammen für eine detaillierten Blick.

Das Video zur GameStop Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist GameStop das Thema des Tages, anbei das Video:

Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!

Risikohinweis für Trader

Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Gamestop Aktienanalyse: Zurück in der Gewinnzone!
 

Verwandte Beiträge

Gamestop Aktienanalyse: Zurück in der Gewinnzone!

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung