GBP/USD: Kurzfristige Wende eingeleitet?

Veröffentlicht am 23.04.2018, 07:31

Nach dem jüngsten Höhenflug hat sich das britische Pfund im Verhältnis zum US-Dollar (GBP/USD) eine Pause gegönnt. Übergeordnet bleiben die Aussichten zwar prima, kurzfristig sollten sich Anleger auf weiter fallende Kursnotierungen einstellen. Voraussetzung dafür ist aber ein Unterschreiten der seit November etablierten Aufwärtstrendlinie bei 1,4018 Dollar.

Negativ ist die Ausgangslage auch mit einem Blick auf die technischen Indikatoren. Schließlich weisen sowohl der RSI als auch der MACD eine negative Divergenz zum Kursverlauf aus.

Für eine kurzfristige Korrektur sprechen zudem die Candlesticks. So wurde im Wochenchart ein bearish engulfing ausgebildet, welches die Kerze der Vorwoche komplett umschließt. Dies sollten Anleger als negatives Zeichen interpretieren. In einer solchen Gemengelage dürften sich weitere Kurssteigerungen zunehmend schwierig gestalten.

Ein Unterschreiten der Aufwärtstrendlinie bei 1,4018 Dollar, sollte den Cable schnurstracks in Richtung der Glättung der letzten 90 Tage bei 1,3897 Dollar fallen lassen. Spätestens hier sollten sich Anleger auf eine Konsolidierung einstellen. Mittelfristig rückt dann sogar wieder die horizontale Unterstützungslinie aus dem Tief vom 1. März 2018 bei 1,3712 Dollar in den Fokus.

Mit einer Wiederaufnahme des Aufwärtstrends ist dagegen erst zu rechnen, wenn der GBP/USD die jüngsten Hochs vom 17. April bei 1,4378 Dollar per Schlusskurs zurückerobert. Dann dürfte die Angriffslust auf der Oberseite zurückkommen und die Bullen könnten die psychologisch wichtige Marke von 1,5000 Dollar ins längerfristige Visier nehmen.

GBPUSD im Daily

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.