
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Liebe Trader,
Einmal mehr hat sich das Wertpapier des Verpackungsspezialisten Gerresheimer (DE:GXIG) der markanten Hürde aus 2019 angenährt und konsolidiert zurzeit auf hohem Niveau seitwärts aus. Für Auftrieb sorgt heute eine Hochstufung von Goldman Sachs (NYSE:GS), an der fünfjährigen Hürde aus den letzten Jahren ändert die jedoch trotzdem nichts. Bis Ende 2015 lief es bei Gerresheimer stetig bergauf, seitdem aber herrscht eine ausgeprägte Seitwärtsphase ohne signifikante Impulse. Lediglich Swing-Trader kommen auf ihre Kosten, wenn man das Papier zwischen grob 62,00 und 74,00 Euro rauf und runter handelt. Vielleicht aber können die am 19. Februar erwarteten Quartalszahlen für frische Impulse sorgen, sodass ein kleines Kaufsignal mit Zielen an den Hochs aus 2018 hervorgehen könnte. Bis dahin wird man sich offenbar aber noch gedulden müssen.
Long-Chance:
Aus technischer Sicht kommt ein Kaufsignal erst über dem Widerstandsniveau von grob 74,50 Euro zustande. Ziele ließen sich in diesem Szenario dann bei 77,35 und an den Hochs aus 2018 bei 79,75 Euro ableiten. Solange das Widerstandsniveau um 74,80 Euro aber ungebrochen bleibt, dürfte sich die Seitwärtsbewegung aus 2019 unvermindert fortsetzen. Für den Fall eines nachhaltigen Abprallers findet Gerresheimer im Bereich von 70,00 Euro eine erste markante Unterstützung vor, darunter könnte es zu einem Test des 200-Tages-Durchschnitts bei aktuell 67,82 Euro kommen. Tiefer als 64,00/62,00 Euro sollte es nach Möglichkeit nicht mehr abwärts gehen, weil sonst größere Abwärtssignale mit Zielen um 58,00 Euro drohen würden.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: LONG
_____________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Buy-Order : 74,50 Euro
Kursziel : 77,35 / 79,75 Euro
Stop : < 72,00 Euro
Risikogröße pro CFD : 2,50 Euro
Zeithorizont : 3 - 4 Wochen
_____________________________________________________________________
Tageschart:
Gerresheimer AG; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 73,65 Euro; Handelsplatz: Xetra; 11:45 Uhr
Übergeordnet steckt die Aktie von Tesla (NASDAQ:TSLA) noch immer seit einem Höchststand von 414,39 US-Dollar aus November 2021 in einem intakten Abwärtstrend, bis zum Jahreswechsel...
Heute schauen wir uns nicht den DAX oder Dow Jones oder Bitcoin oder Gold an, sondern eine der großen chinesischen Aktien an (NYSE:BABA). Diese ist einer der stärksten Profiteure...
Der DAX 40 pendelt weiter um die 14.980´er Marke. Vorbörslich tendiert er sogar bei rund 15.100 Indexzählern. Der erfolgreiche Test der 100-Tage-Linie (14.718) war dafür...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.