Der Goldpreis bewegt sich seit Ende März in einer Seitwärtsphase, die nun als Grundlage für einen Anstieg dienen könnte.
Im H4 Chart ist zu erkennen, dass der Supportbereich bei rund 1.285 USD mit dem kurzen Fehlausbruch klar bestätigt wurde. Aktuell notiert die Feinunze bei etwa 1.297 USD. Gelingt der Ausbruch über die 1.300er Marke, eröffnet sich für die Goldbullen ein Aufwärtsziel bei 1.305 bzw. 1.306 USD. Ein weiteres Ziel liegt bei 1.311 USD. Ein Rückgang unter die 1.284er Marke wäre dagegen bearish zu werten und dürfte im Nachgang zu einem Test des Hauptsupports bei 1.277 USD führen. Dort liegt die mittelfristige Scheidezone zwischen Bullen und Bären!
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80,95% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.