Der Goldpreis klettert bereits seit August 2018 still und leise auf neue Highs und steuert damit den großen Zielbereich bei rund 1.360 USD an.
Wie an dieser Stelle mehrfach beschrieben, sollte auf dem Weg dorthin die 1.324/1.326er Marke einen harten Widerstand bilden. Am gestrigen Donnerstag kam es ziemlich genau in diesem Bereich zu einer Korrektur: Vom Tageshoch bei rund 1.326 USD hat das gelbe Edelmetall seitdem rund 18 USD an Wert verloren und notiert auf dem 50er Retracement.
Die überkaufte Lage im RSI wurde inzwischen abgebaut. Ein Blick auf den Stundenchart belegt, dass kurzfristige Trader spätestens am Support bei rund 1.315 USD Long-Einstiege in Erwägung ziehen sollten. Nach einem erfolgreichen Pullback sind schließlich weiter steigende Kurse zu erwarten. Das erste Kursziel liegt bei 1.326 USD, weitere Marken warten bei 1.330 und 1.334,50 USD.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.