Seit dem Breakout über die mehrmonatige Range Mitte letzter Woche stehen die Ampeln für die Bullen auf grün.
Ein Blick auf die Entwicklung der letzten Tage zeigt gleichzeitig, dass dazu aber ein Ausbruch aus der neuen Konsolidierungszone der letzten Tage nötig ist.
Der gestrige Versuch, über die 1.230er Marke zu klettern, war noch nicht von Erfolg gekrönt. Gelingt der Anstieg über 1.232/1.233 USD, ist mit einem schnellen Test des Hauptwiderstands bei 1.238 zu rechnen, wo das 38er Fibonacci-Retracement liegt. Ein Durchstoßen dieser Zone eröffnet weiteres Aufwärtspotenzial bis 1.260/1.262 USD.
Eines sollten aktive Trader aber stets im Hinterkopf behalten: Sobald der Goldpreis unter den zentralen Support von 1.214 fällt, sind die bullishen Pläne ad acta zu legen.
Viel Erfolg bei Ihren Investment wünscht Ihnen Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81,75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.