GOLD –Inflationssorgen als Boden für eine Rally

Veröffentlicht am 07.10.2021, 09:39
XAU/USD
-
GC
-

Inflationsängste, Lieferengpässe und Sorgen um die Chinesische Wirtschaft belasten derzeit den Kapitalmarkt. Als Nutznießer dieser Situation könnte sich nun Gold herausstellen. Aus charttechnischer Sicht gibt es durchaus Anzeichen dafür, dass eine neue Hausse in Haus stehen könnte. Wie Sie davon profitieren können, lesen Sie in den folgen Zeilen.

Bullische Formation im Wochenchart

2075,25 USD kostete eine Unze des begehrten Edelmetalls am Hoch vom 07. August 2020. Das war der höchste Preis, der jemals für einen Standardanteil Gold gezahlt wurde. Von diesem Hoch ist der Preis im Moment jedoch sehr weit entfernt. Zwar war die Unze Gold im laufenden Handelsjahr mit unter 1.680,00 USD schon günstiger zu haben als aktuell, doch bis zum Allzeithoch fehlen weiterhin noch gute 17 Prozent. Wer nun allerdings denkt, mit Gold ist auf der Longseite kein Geld zu verdienen, der könnte bald eines Besseren belehrt werden.

Tickmill-Analyse: Wochenchart im GOLD

Denn als Absicherung für den zunehmenden Inflationsdruck dürfte Gold durchaus als Absicherungsinstrument auf gesteigertes Kaufinteresse stoßen. Erste Vorboten für einen bevorstehenden Richtungswechsel sind im Wochenchart bereits ersichtlich. Die Formation erinnert etwas an eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation, deren Nackenlinie an den Verlaufshochs um 1.833,00 USD verläuft. Triggert der Markt dieses Kaufsignal, sind zunächst Zuwächse bis zum Zwischenhoch bei 1.916,00 USD zu erwarten. Hinzu kommt die Tatsache einer bullischen Umkehrkerze (rot markiert) auf Wochenbasis. Deren Hoch wurde bereits kurzzeitig überschritten, was ebenfalls auf steigendes Kaufinteresse hinweisen kann.

Schnelle Tradingchancen offeriert der 4-Stundenchart

Was sich im großen Bild recht langsam entwickelt, lässt sich im kleineren Bild durchaus schneller handeln. Mit Blick in den 4-Stundenchart offenbaren sich zwei Level, die durchaus für dynamisch Bewegungen sorgen könnten. Auf der Chartoberseite liegt das kleine Verlaufshoch bei 1.763,00 USD. Der Ausbruch über diese Marke ebnet den Weg zum Oktoberhoch bei 1.770,47 USD. Darüber hinaus stellen die Zwischenhochs um 1.776,56 USD bzw. 1.787,00 USD weitere Ziele für Trades auf steigende Kurse.

Tickmill-Analyse: GOLD im 4-Stundenchart

Die Shortseite wird aus aktueller Sicht dann interessant, wenn die Kurse unter die um 1.748,00 USD befindliche Unterstützung rutschen. In diesem Falle wird der Bereich des kleinen Doppeltiefs bei 1.722,00 USD als Test auf die Agenda. Als Zwischenstopp vor diesem Level dient der Ausbruchsbereich bei 1.735,00 USD.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 71% (Tickmill UK Ltd) und 61% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.