Der Goldpreis hat nach dem Erreichen des Hauptwiderstands bei rund 1.324/1.326 USD Ende Januar ein Hoch ausgebildet. Seitdem befindet sich das Edelmetall in einer Korrektur innerhalb eines Aufwärtstrends.
Am gestrigen Montag wurde das Tief von letzter Woche bei rund 1.303 USD verteidigt, sodass eine tragfähige Basis für den nächsten Upmove besteht. Gelingt den Bullen der Ausbruch über 1.316 USD, ist mit einem erneuten Test des eingangs genannten Hochs zu rechnen.
Auf Sicht von Tagen wäre dann der Weg bis zum großen Zielbereich bei 1.360 USD frei. Sollte dagegen die Zone bei 1.303 USD unterschritten werden, ist mit einer Ausweitung der Korrektur bis 1.297/1.295 USD zu rechnen. In diesem Bereich sollte sich dann eine attraktive Long-Chance bieten. Dort liegen nicht nur das 61,8er Fibonacci Retracement, sondern auch die Hochs vom Januar, die als Support fungieren.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.