Gold: Wie es wahrscheinlich weitergehen wird

Veröffentlicht am 10.04.2019, 08:36
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32

Im Verlauf der zurückliegenden Woche konnte sich auf dem 0.38 Retracement (1.287 $) etwas stabilisieren. Das eigentlich Positive daran ist der bislang ausgebliebene Schlußkurs unter dieser Linie. Dennoch kann ich dem Chart nicht ablesen, daß, wie in der medialen Berichterstattung pausenlos verkündet wird, die Zentralbanken im ganz großen Stil Gold kaufen. Denn auch ungeachtet dieser Divergenz erwarte ich auch weiterhin einen schwachen Markt für Gold, sowie der gesamten Rohstofffamilie. Wie der Langzeitchart es zeigt, wird sich zeitnah daran auch nicht allzu ändern.

Ausblick:
Aktuell formt Gold eine Korrektur als Wellenabschluß des seit Mitte vergangenen Jahres laufenden Aufwärtstrends aus. Aufgrund der Tatsache, daß sich dieser Trend als Korrektur (abc-x-abc) ausgebildet hat, läßt einen weiterführenden Anstieg nicht sehr wahrscheinlich erscheinen. Ungeachtet sehr angeschlagenen Ausgangslage, ist für die folgenden Tage eine sehr leichte Erholung durchaus realistisch. Viel Raum wird sich dieser kleinen Welle nicht eröffnen, sodaß ich nicht näher auf deren Verlauf eingehen werde. Nach wie vor besteht die Chance auf die Ausbildung eines Triangles als Wellenabschluß der großen Welle (b).

Dieses Szenario würde den Bruch des 0.38 Retracements (1.287 $) lediglich auf der Zeitachse verschieben können. Wie der Chart es zeigt, erwarte ich für die sich anschließenden Wochen und womöglich auch Monate, daß Gold bis zur 0.62 Unterstützung (1.251 $) fällt. Sollte sich bereits im Verlauf der kommenden Tage dieser Schritt einstellen, schließt sich eine sehr dynamische Bewegung bis zum benannten Ziel an. Wesentlich tiefer wird Gold zunächst fallen. Auf der anderen Seite ist auch keine nennenswerte Verbesserung der Ausgangslage zu erkennen.

Gold

Fazit:
Die aktuelle Konstellation schließt eine erneute Positionierung in Gold vorerst aus. Geltend für alle Zeitebenen ist ein Kaufsignal auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Richten Sie vielmehr den Fokus auf die Absicherung Ihrer Positionen. Verwenden Sie hierfür das 0.38, spätestens das 0.62 Retracement (1.287/1.251 $).

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.